Kommissarin Lucas – Die blaue Blume

Auch Ulrike Kriener wird Kommissarin. Die ZDF-Krimireihe kann sich sehen lassen.

Foto: ZDF
Foto Rainer Tittelbach

“Die blaue Blume” … Mit hohen Hacken begibt sich Ulrike Kriener auf Verbrecherjagd im mittelalterlichen Regensburg. Gerade in der Dom- und Donaustadt mit ihrem Kopfsteinpflaster ist dieses Schuhwerk eine ständige Herausforderung für die sonst so zielstrebige, aus Köln stammende Kommissarin Lucas. Im ersten Fall  der Ermittlerin mit dem kühlen Blick fürs Wesentliche geht es um Kindsmord.

Nach Hannelore Hoger, Iris Berben und Hannelore Elsner, nach Corinna Harfouch, Aglaia Szyszkowitz, Maria Furtwängler und Senta Berger geht auch Ulrike Kriener unter die Kommissarinnen. Mit hohen Hacken begibt sie sich auf Verbrecherjagd im mittelalterlichen Regensburg. Gerade in der Dom- und Donaustadt mit ihrem Kopfsteinpflaster ist dieses Schuhwerk eine ständige Herausforderung für die sonst so zielstrebige “Kommissarin Lucas”. Und so trippelt sie mit kleinen Schritten durch manch hohle Gasse. Und auch in ihrem ersten Fall, einem Kindsmord, kommt sie nur mit kleinen Schritten voran.

Es scheint, als müsse die Kommissarin ihr Lebenstempo von grundauf verändern. In Regensburg gehen die Uhren anders als in Köln. Die kriminaltechnischen Untersuchungen werden über das LKA abgewickelt. Das dauert. Auch läuft innerhalb der Soko nicht alles reibungslos. Das übliche Kompetenz-Gerangel mit den kollegialen Anfeindungen, wenn einem Team ein neuer Chef vorgesetzt wird. Aber auch im Privatleben muss sich Lucas, die gern alles selbst in die Hand nimmt, in Geduld üben. Ihr Mann liegt nach einem Unfall im Wachkoma. Die Spezialklinik in Regensburg war der Grund für die Versetzung.

Kommissarin Lucas – Die blaue BlumeFoto: ZDF
Aller Anfang ist schwer… Ellen Lucas (Ulrike Kriener) hat in „Die blaue Blume“ (2003), der ersten Episode der ZDF-Reihe „Kommissarin Lucas“ nicht nur das falsche Schuhwerk für das Regensburger Kopfsteinpflaster; auch im Ton vergreift sie sich mitunter.

Wie zuletzt bei Senta Berger hat das ZDF auch für Ulrike Kriener gute Voraussetzungen für ihre Krimireihe geschaffen. Regisseur Thomas Berger und seine Stammautorin, die Engländerin Barbara Jago, wurden verpflichtet. Und natürlich wurde, wie es so schön heißt, “die Rolle auf die Schauspielerin zugeschrieben”. Lucas sei, so Berger, “eine sympathische Frau von nebenan, mit viel augenzwinkerndem Humor und einem scharfen Blick fürs Wesentliche”. Auch Kriener, geboren im Ruhrgebiet, ist eine Frau, die es gern schnell auf den Punkt bringt. Diese Mentalität besitzt auch ihre Heldin. “Ich empfinde sie als eine entschiedene Frau, die auch recht angriffslustig sein kann. Sie ist emotional beherrscht; private Empfindlichkeiten haben für sie nichts im Dienst zu suchen.”

Ulrike Kriener liebt die Wallander-Krimis des Schweden Henning Mankell. So wünscht sie sich auch ihre Fälle. Eine Kommissarin, die das Verbrechen im gesellschaftlichen Kontext liest. “Krimis, die Menschen in Extremsituationen zeigen, Menschen, die den Anforderungen von Normalität nicht standhalten”, so Kriener. In “Die blaue Blume” wird es Kommissarin Lucas gleich mit mehreren solcher Menschen zu tun bekommen. Der Mord an einer Vierjährigen, wenig später verschwindet ein weiteres Kind – bei solchen Verbrechen tun sich menschliche Abgründe auf, da brechen Familien-Fassaden zusammen. Und mittendrin die Kommissarin, die Fremde, die alles beobachtet. Wie sie da am Tatort steht und das Szenario taxiert – da spürt man etwas von ihrem Blick fürs Wesentliche. (Text-Stand: 1.3.2003)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Ulrike Kriener, Maja Maranow, Meret Becker, Michael Roll, Thure Riefenstein, Tilo Prückner

Kamera: Torsten Breuer

Schnitt: Monika Abspacher

Musik: Dieter Schleip

Produktionsfirma: Olga Film

Drehbuch: Barbara Jago

Regie: Thomas Berger

Quote: 5,09 Mio. Zuschauer (16,2% MA)

EA: 01.03.2003 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach