Heinz Schubert, Wolfgang Menge. Ekel Alfred = Sinnbild des reaktionären Spießers
Foto: WDR
Wolfgang Menge WDR-Serie „Ein Herz und eine Seele“ besitzt eine Ausnahmestellung in der deutschen Fernsehgeschichte. Sie war ein Politikum, spiegelte Anfang der 70er Jahre die gesellschaftliche Politisierung und sie war hierzulande (für lange Zeit) die erste deutsche Sitcom. Ein Unsympath als TV-Held: Alfred Tetzlaff wettert gegen die SPD-Regierung, gegen Ausländer, Gastarbeiter, Juden und den linken Schwiegersohn. Ekel Alfred macht das Wohnzimmer zum Stammtisch, die Salatschüssel zur Fußbadewanne, die „Bild-Zeitung“ zur Schule des Wissens. Und er führte „Scheiße“ & „Arschloch“ ins Serienvokabular ein.