Format: Kinofilm

Alle Kinofilm-Kritiken auf tittelbach.tv alphabetisch sortiert

  • Filter zurücksetzen
Bäumer, Blomberg, Herzsprung & die anstrengende Vermaschung des Schicksals
Riemelt, Fehling, Eisinger, Wittich und die Sache mit dem Selbstwertgefühl
Julia Jentsch, Bjarne Mädel, Anne Zohra Berrached. Schonungslos wahrhaftig
Tini-Kristin Bönig, Gronkowski, Klaus Lemke. Das süße Luder & der softe Loser
Gwisdek, Matschenz, Tezel, Anna & Dietrich Brüggemann. Aufbruch oder Stillstand?
Antonia Campbell-Hughes, Thure Lindhardt, Hormann. Bis dein Tod uns scheidet
Pavel Wenzel, Alexei Guskow, Achim von Borries. Versöhnung statt Vergeltung
Sascha Alexander Geršak, Stefan Schaller. Ein Politthriller als Verhör-Kammerspiel
Fabian Hinrichs, Christoph Bach, Melika Foroutan und Randale in der dritten Halbzeit
Verena S. Freytags dritter Langfilm: Wenn die Väter versagen, „hilft“ Vater Staat!
Jasna Fritzi Bauer, Makatsch, Mark Monheim. Im Zustand potenzieller Verwirrung
Bernadette Heerwagen, Sebastian Ströbel, Christoph Bach. Leider gar nicht britisch
Jessica Schwarz, Meyer, Bonnaire, Weisse, Buch, Rauhaus. Die Dinge des Lebens
Die 999. James-Bond-Parodie ist allenfalls etwas für Hardcore-Kaya-Yanar-Fans
Stefan Kurt, Max Simonischek, Lange, Gsponer & der „Oskar Schindler der Schweiz“
Pinkowski, Trabner, Große, Axel Ranisch. Wirklichkeitsverlust eines Alkoholikers
Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Maren Ade & der Liebescode der thirtysomethings
Anne Ratte-Polle, Lea Drinda, Katharina Woll. Raus aus dem Versöhnungszwang?
Lavinia Wilson macht Thomas Durchschlag Debütfilm zu einem kleinen Ereignis
Dror Zahavi, Tel Aviv, die Liebe, die Politik & ein Selbstmord-Attentäter als Mensch
Foto: ARD / von Vietinghoff

Ein TV-Meilenstein: Die ARD-Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ kam 2010 allerdings zu früh fürs deutsche Fernsehpublikum.

Foto: WDR

Immer wieder gern gesehen: die 70er-Jahre-Sitcom „Ein Herz und eine Seele“ von Wolfgang Menge, nicht nur zu Silvester und Karneval.

Foto: BR / Balance Film

Der Klatsch-Kolumnist und sein Knipser. Unsterblich mit 6 Folgen: Dietls „Kir Royal“ (1986) mit Franz Xaver Kroetz & Dieter Hildebrandt