Alle Monatsüberblicke

Wichtige Produktionen mit Sendedatum

Foto: Paramount+ / Krzysztof Wiktor
Monatsüberblick April

(tit.) Der April setzt die bisherigen Trends des Jahres fort. So taucht im Presse-Vorführraum der ARD die Rubrik für den Mittwochsfilm nicht mehr auf. Warum auch, schließlich gibt es keinen einzigen klassischen Fernsehfilm mehr. Das war im Februar mit der Wiederholung der Arte/BR-Koproduktion „Querschuss“ und im März mit der mauen Zeitgeist-Komödie „Eigentlich sollten wir“, eine […]

Foto: NDR / Thorsten Jander / Sabrina Raap
Monatsüberblick März

(tit.) Nach dem unterdurchschnittlichen Januar und einem soliden Februar mit zwei Ausnahme-Serien („Spuren“ und „Krank Berlin“) zeigt die Qualitätskurve im März deutlich weiter nach oben. Gab es im Monat der Bundestagswahl gerade mal zwei „Tatorte“, stehen nun fünf auf dem Programm. Zwei davon sind mehr als gut: „Charlie“ (BR, 2.3.), ein wuchtiger NATO-Manöver-Krimi, und „Abstellgleis“ […]

Foto: SWR / Luis Zeno Kuhn
Monatsüberblick Februar

(tit.) Nach dem denkwürdig durchschnittlichen Januar mit entsprechend überdurchschnittlichen Einschaltquoten (dazu hier mehr) sind die Premieren auch im Februar in ihrer Gesamtheit allenfalls solide. Hinzu kommt, dass aufgrund der Bundestagswahl weniger Programmplätze als gewöhnlich für die Fiktion zur Verfügung stehen. Wann gab es überhaupt schon mal in einem Monat nur zwei Sonntagskrimis? Nur einen ARD-Fernsehfilm […]

Foto: ARD Degeto / Leroy&Rose / Mathias Bothor
Monatsüberblick Januar

(tit.) Der Januar ist seit jeher der Monat, in dem am meisten ferngesehen wird. Damit er auch ein Monat öffentlich-rechtlicher Selbstvergewisserung wird, setzen ARD und ganz besonders das ZDF auch dieses Jahr wieder auf der Deutschen liebstes Genre! Denn nur der Krimi garantiert satte Zuschauermillionen und Marktanteile. Die Stammkundschaft ab 50 Jahren, die sich gern […]

Foto: NDR, Degeto / Oliver Feist
Monatsüberblick Dezember

(tit.) Der Dezember besitzt alle Jahre wieder ein Alleinstellungs-Merkmal: Es weihnachtet sehr, und die Krimis und Krimidramen sparen sich die emotional harten und besonders brutalen Fälle. Wegen der Feiertage gibt es sogar sechs „Sonntagskrimis“. Solides dominiert: Möhrings Falke (1.12.) im Kloster, kirchenkritisch, versteht sich; ein versöhnlicher Tonfall kommt aus Bremen (8.12.), und wenig Besinnliches – […]