Ich liebe den Mann meiner Tochter

Landgrebe, Kretschmann, Sadlo, Vivian Naefe. Eine märchenhafte Liebestragödie

Foto: Sat 1
Foto Rainer Tittelbach

„Ich liebe den Mann meiner Tochter“ von Vivian Naefe ist eines der frühen TV-Movies, die Sat 1 in den 90er Jahren produzieren ließ. Ein Melodram, eine amour fou um Liebe & Verrat, Sehnsucht & Tod. Autorin Christiane Sadlo zog alle Genre-Register und zeigte keinerlei Berührungsängste mit dem Kitsch. Handwerklich war diese ästhetisch hochwertige Bavaria-Produktion eine erste Sat-1-Wegmarke in Richtung anspruchsvolles Gefühls-Fernsehen.

In einer U-Bahn. Zwei Menschen treffen aufeinander. Für Sekunden verlieren sie Raum und Zeit. Ihre Herzen schlagen schneller. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch kann diese Liebe eine Zukunft haben? Beide sind verheiratet – sie seit vielen Jahren, er erst seit Kurzem. Sie, Julia (Gudrun Landgrebe), ist eine Frau von Welt, Bildhauerin, Mitte 40. Er, Michael (Thomas Kretschmann), ein jungdynamischer Banker, könnte ihr Sohn sein. Tatsächlich aber ist er die große Liebe von Julias Tochter. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt bringt Hanna (Muriel Baumeister) ihr Herzblatt mit nach München, um es den Eltern (Vater: Friedrich von Thun) vorzustellen. Der großen Wiedersehensfreude folgt der noch größere Schock.

„Ich liebe den Mann meiner Tochter“ ist eines der frühen TV-Movies, die Sat 1 in den 90er Jahren produzieren ließ. Ein klassisches Melodram, eine amour fou um Liebe und Verrat, Sehnsucht und Tod. Christiane Sadlo („Inga Lindström“) schrieb die märchenhafte Tragödie, die mit ihrem Mut zu einer „unerhörten“ Moral und zum großen Gefühl frischere Wege ging als der Fernsehfilm von ARD und ZDF. Auf der anderen Seite übertraf der Film von Grimme-Preisträgerin Vivian Naefe durch die Perfektionierung des sogenannten „Production Value“ (hochkarätige Besetzung, Top-Kamera, edler Look) die Machart der öffentlich-rechtlichen Unterhaltungsware. Ob der Film den heutigen Sehgewohnheiten standhält, ist fraglich: 1995 jedenfalls war „Ich liebe den Mann meiner Tochter“ eine erste konsequente Genre-Wegmarke in Richtung anspruchsvolles Gefühls-Fernsehen. (aus dem Gedächtnis geschrieben − Text-Stand: 2011)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

Sat 1

Mit Gudrun Landgrebe, Thomas Kretschmann, Muriel Baumeister, Friedrich von Thun, Michael von Au

Kamera: Peter Döttling

Szenenbild: Barbara Becker

Schnitt: Uli Kümpfel

Produktionsfirma: Bavaria Film

Drehbuch: Christiane Sadlo

Regie: Vivian Naefe

EA: 25.06.1995 20:15 Uhr | Sat 1

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach