Traumprinz in Farbe

Fräuleinwunder Sophie Schütt endlich einmal in der richtigen Komödien-Tonlage

Foto: Sat 1
Foto Rainer Tittelbach

“Nach “Wie angelt man sich einen Millionär” und “Ein Millionär zum Frühstück” hat Sophie Schütt in ihrem neuen Sat-1-Movie nicht das Bankkonto ihres Traummmannes im Visier. Sie schwebt 90 Minuten wie auf Wolken durch das idyllische Kleinstadt-Ambiente von Lüneburg. “Traumprinz in Farbe” ist eine kleine, unaufdringliche, romantische TV-Komödie.

“Ein Mann, der Sinn für Schönheit hat, aber auch männlich ist. Ein Mann, der zärtlich ist und Gefühle zulässt.” Clara weiß, was ein Mann haben muss, der sie begeistern kann. Aber es müsse noch mehr sein, es muss “klick” machen, wenn sich die Blicke zweier Menschen das erste Mal treffen. Umso größer ihre Freude, als sie glaubt, den Mann ihrer Träume gefunden zu haben. Einziges Problem: sie kennt ihn nur vom Foto. “Traumprinz in Farbe” ist eine der beliebten Variationen vom Aschenputtel, das auf ihren Herzensritter wartet. Anno 2003. Die junge Frau nimmt die Sache selbst in die Hand, und der Prinz muss wachgeküsst werden.

Es beginnt mit einem Blick. Im Fotogeschäft hat man ihr die falschen Bilder gegeben. Jetzt hält sie nicht ihre Urlaubsfotos in den Händen, sondern ihren Traumprinzen in Agfacolor. “Der ist es”, denkt sie beim Blick in seine Augen und setzt alle Hebel in Bewegung, ihn kennenzulernen. Sie heuert als Urlaubsvertretung im Fotogeschäft an. Doch sie verpassen sich. Erst an dem Abend, an dem sie sich aus ihrem einsamen Wolken-kuckucksheim verabschieden will, begegnen sie sich. Ein magischer Moment, kurz und flüchtig. Wie es der Zufall will, soll Clara einen Artikel über den Möbeldesigner schreiben. Und da macht es klick.

“Nach “Wie angelt man sich einen Millionär” und “Ein Millionär zum Frühstück” hat Sophie Schütt in ihrem neuen Sat-1-Movie einmal nicht das Bankkonto ihres Traummmannes im Visier. Sie schwebt 90 Minuten wie auf Wolken durch das idyllische Kleinstadt-Ambiente von Lüneburg. “Traumprinz in Farbe”, der recht wirkungsvoll mit dem Altmodischen kokettiert, ist der ideale Film für die 28-jährige Schauspielerin, die bei aller postmoderner Girliehaftigheit immer ein wenig wie ein deutsches Fräulein(wunder) aus den Filmen der frühen 60er Jahre aussieht. Sympathieträgerin Schütt ist das Mädchen von nebenan. Frische, Verträumtheit, Alltagssituationen – das kann ihr Gesicht transportieren. Sie ist eine Frau fürs Leichte. Genau die Richtige für die Mär vom einsamen Möbeldesigner und der ebenso einsamen Journalistin.

“Traumprinz in Farbe” ist ein kleiner, unaufdringlicher Film, eine romantische Komödie, die keine Regeln bricht. Doch fällt der Film – bei allen dramaturgischen Löchern – durch seine Liebe zum Detail, durch die unübliche Kleinstadt-Atmosphäre und sein naives Bekenntnis zu einer besonders romantischen Form der Romantik aus dem gewohnten TV-Movie-Rahmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

Sat 1

Mit Sophie Schütt, René Steinke, Katja Woywood, Sandra Borgmann, Saskia Fischer, Andreas Pietschmann und als Gast Inge Meysel

Kamera: Marc Prill

Szenenbild: Susanne Müller

Schnitt: Ingo Recker

Musik: Jörg Rausch

Produktionsfirma: Zeitsprung Pictures

Produktion: Michael Souvignier

Drehbuch: Antje Beling

Regie: Oliver Dommenget

EA: 25.02.2003 20:15 Uhr | Sat 1

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach