Tödliche Wildnis – Sie waren jung und mussten sterben

Schoras, Tander, Simon Licht. Inselduell: RTL klaut mal wieder am schnellsten

Foto: RTL
Foto Rainer Tittelbach

Ein Berliner Archäologie-Professor reist mit vier attraktiven Studentinnen und dem Oberstreber seines Seminars auf eine unbewohnte Ostseeinsel. Ein Mann mit einer Horde “endgeiler” Studentinnen allein auf einer unbewohnten Insel. Die Film gewordene Männerphantasie. “Tödliche Wildnis – Sie waren jung und mussten sterben” ist eines jener vorhersehbar meuchelnden TV-Movies der zweiten Stunde. Für Trash-Fans geeignet!

“Tödliche Wildnis – Sie waren jung und mussten sterben” lässt den Zuschauer keine Sekunde im Unklaren darüber, auf was er sich bei diesem TV-Movie von RTL einlässt. Nach wohl bekannter “Scream”-Manier wird hier gemetzelt und gemordet, dass es für die Freunde des Genres eine Wonne sein dürfte. Der Hitchcock-Fan dagegen wird sich abwenden mit Grausen von diesem Wildlife-Survivaltraining von Jorgo Papavassiliou & Wolfgang Hesse (“Tatort”).

Ein Berliner Archäologie-Professor reist mit vier attraktiven Studentinnen und dem Oberstreber seines Seminars auf eine unbewohnte Ostseeinsel. Angeblich sind sie auf der Suche nach einer germanischen Kultstätte. Doch mit den alten Mythen hat es bald ein Ende, Mord steht auf dem Stundenplan. Als erstes versinkt die angeheuerte Geologin samt dem Satelliten-Handy im Moor. Das nächste Opfer wird förmlich erlegt – mit Pfeil und Bogen. Dann stehen Pilze auf dem Speisezettel. Aber der Retter naht. Es ist der Freund einer der vier Grazien. Ein grausamer Mord am Vorabend der Forschungsreise machte ihn stutzig.

Ein Mann mit einer Horde “endgeiler” Studentinnen allein auf einer unbewohnten Insel. Die Film gewordene Männerphantasie. Aber offenbar auch ein Bild, mit dem sich die Mädels bestens anfreunden können. Sonst hätte RTL wohl nicht diese Geschichte erzählt, mit der der Sender um 20.15 Uhr die weiblichen Fans von “GZSZ” abzuholen versucht. Mit Girlies von nebenan, mit Mandala Tayde (“Liebe pur”), Mina Tander (“Unschuldige Biester”), Chiara Schoras (“Stan Becker”) & Sandra Leonhard (“Anke”), sollen die Teenies angelockt werden.

Außerdem versuchte RTL abzukupfern, wo es nur geht: ein bisschen “Blair Witch Project”, versetzt mit Videoclip-Manierismen und dem guten alten Zehn-kleine-Negerlein-Prinzip. Bei dieser Achterbahn der Effekte wurde allerdings die Geschichte irgendwo zwischen Morast und Meeresflut im Unterholz vergessen. Ein Film, mitunter spannend, aber ohne Seele. Und gesprochen wird so, wie den Teenies in den Soaps der Schnabel gewachsen ist (“Hey, jeder kriegt mal ‘ne Krise”) oder wie es das Genre verlangt: “Wem kann man überhaupt noch trauen?” Getraut hat RTL einmal wieder nur den neuesten Trends. Das Haupt-Motiv vom so genannten “Robinson TV”, den Insel-Shows, die im Zuge von “Big Brother” im Sommer über die Bilschirme flimmern werden, nimmt “Tödliche Wildnis” vorweg. Doch das TV-Movie ist voyeuristisch weniger “endgeil”, dafür in Sachen Horror “echt krass”. (Text-Stand: 2000)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

RTL

Mit Simon Licht, Ciara Schoras, Mina Tander, Arndt Schwering-Sohnrey, Mandala Tayde, Sandra Leonhardt

Kamera: Hannes Hubach

Schnitt: Angelika Sengbusch

Musik: Ralf Zang

Produktionsfirma: Polyphon

Drehbuch: Wolfgang Hesse

Regie: Jorgo Papavassiliou

EA: 12.04.2000 20:15 Uhr | RTL

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach