Tatort – Tote Männer

Postel, Mommsen und endlich mal wieder ein überzeugender „Tatort“ aus Bremen

Foto: Radio Bremen
Foto Rainer Tittelbach

Die Lage ist angespannt zwischen den beiden Kommissaren aus Bremen. Autor Jochen Greve machte daraus weniger ein eitles Ermittlerspiel, vielmehr nutzte er die Situation, um den Krimi ungewohnte Wege gehen zu lassen… Beeindruckendes Spiel auch der „Gast“-Darsteller Felix Eitner & Fritzi Haberlandt in dem Psychogramm einer „schrecklichen Kleinbürger-Ehe“

Ein Gelegenheitsstricher wird tot aus der Weser geborgen. Bei ihren Ermittlungen kreuzen sich immer wieder die Wege der Kommissare mit denen des Elektrikers Leon Hartwig. Wo sich das Opfer vor seinem Tod auch aufhielt – Hartwig war nicht weit. Obwohl es bald noch einen zweiten Verdächtigen gibt, schießt sich Stedefreund auf den werdenden Familienvater ein und weckt damit langsam auch das Misstrauen der Ehefrau des offenbar bisexuell veranlagten Mannes. Lürsen ist das Auftreten ihres Kollegen viel zu forsch – auch deshalb, weil der Frauenheld mit Dienstmarke mit ihrem Töchterchen einen One-Night-Stand hatte.

Die Lage ist angespannt zwischen den beiden Kommissaren aus Bremen. Autor Jochen Greve machte daraus weniger ein eitles Ermittlerspiel, vielmehr nutzte er die Situation, um den Krimi ungewohnte Wege gehen zu lassen: zum einen tritt der ewige Assistent aus dem Schatten der dominanten Kommissarin (auch er kann penetrant sein); zum anderen sorgen die persönlichen Animositäten für ungewohnte Unachtsamkeiten bei der Ermittlungsarbeit. Auch Oliver Mommsen kann in „Tote Männer“ – dem dichten Buch sei Dank – Sabine Postel Paroli bieten. Doch für schauspielerische Glanzpunkte sorgen Felix Eitner als braver, vom Trieb übermannter Ehemann und Fritzi Haberlandt als hochschwangere Hausfrau, die mit mehr als nur ihrem Hormonspiegel zu kämpfen hat. Gemeinsam geben sie ein Psychogramm einer „schrecklichen Kleinbürger-Ehe“. Endlich mal wieder ein überzeugender „Tatort“ aus Bremen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

RB

Mit Sabine Postel, Oliver Mommsen, Felix Eitner, Fritzi Haberlandt, Camilla Renschke, Sebastian Weber, Norman Hacker

Kamera: Simon Schmejkal

Schnitt: Friederike Weymar

Musik: Stephan Massimo

Produktionsfirma: Bremedia

Drehbuch: Jochen Greve

Regie: Thomas Jauch

Quote: 7,21 Mio. Zuschauer (24% MA)

EA: 14.06.2009 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach