Tatort – Liebeswirren

Der 50. "Tatort"-Fall von Batic und Leitmayr führt die beiden ins Schwulenmilieu

Foto: BR / Julia von Vietinghoff
Foto Rainer Tittelbach

„Liebeswirren“ liegt mal wieder weit über dem „Tatort“-Durchschnitt. Der Ausflug der beiden dezenten Machos in die Münchner Schwulenszene sorgt für humorige Entlastung von einem beklemmenden Familiendrama, das von Oscar-Winner Christoph Waltz getragen wird.

50 Fälle und im 18. Jahr auf dem Bildschirm – das ist schon eine reife Leistung für das Gespann Batic/Leitmayr. Äußerlich in die Jahre gekommen sind auch die „ewigen Buben“ Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec, doch an der Qualität des BR-„Tatort“ hat sich wenig geändert. Die letzten beiden Filme, das Junge-Mutter-Drama „Kleine Herzen“ und die stilsichere Mord-verjährt-nie-Schnurre „Der oide Depp“, gehörten zum Besten, was 2008 in Sachen Krimi zu sehen war.

Auch „Liebeswirren“ (10-minütiger Zusammenschnitt) liegt weit über dem Durchschnitt. Der Ausflug der beiden dezenten Machos ins Schwulenmilieu sorgt für humorige Entlastung von einem Familiendrama, das von Christoph Waltz getragen wird. Seinen ehrbahren Familienvater zieht es nachts in die Schwulenbars – und seine Frau weiß von nichts. Neben dem Ex-Lebenspartners des Toten ist er bald der Hauptverdächtige. Der Krimi-Plot ist einigermaßen durchschaubar und gerät ein wenig ins Hintertreffen, weil die vielen emotionalen Zwischentöne und Nebenhandlungen wie das weibliche „Gastgeschenk“ von der Sitte und des Kroaten zwischenzeitliche kleine Impotenz sich augenzwinkernd in den Vordergrund schieben, bevor gegen Ende das Ehedrama in den Mittelpunkt rückt. (Text-Stand: 28.9.2008)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

BR

Mit Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Christoph Waltz, Susanne Schäfer, Anne Diemer, Stefan Wilkening, Joel Basman, Franz Dinda, Oliver Bürgin

Kamera: Martin Fuhrer

Schnitt: Susanne Hartmann

Musik: Fabian Römer

Produktionsfirma: TV60 Filmproduktion

Drehbuch: Christian Limmer

Regie: Tobias Ineichen

EA: 28.09.2008 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach