Tatort – Lastrumer Mischung

Furtwänglers recht gelungener Einstand als "Tatort"-Ermittlerin Charlotte Lindholm

Foto: NDR / Wolfgang Meier
Foto Rainer Tittelbach

Die Neue ist eine moderne Frau, bei der man nicht das Gefühl hat, sie müsse das Konzept “moderne Frau” krampfhaft verkörpern. Sie ist eine kluge, eher etwas kühle Person, kein menschelndes Unwesen, keine künstliche Genre-Ikone. Eine, mit der zu rechnen ist.

Eine Frau aus der Großstadt, die in der Provinz ermittelt – solche Geschichten kannte man bisher allenfalls vom “Polizeiruf 110”. Nachdem nun aber alle Großstädte durch sind und man sich beim NDR vielleicht erinnert hat, dass die besten “Tatort”-Krimis einst die aus Schleswig-Holstein um Kommissar Finke waren und dass in Meck-Pomm ja das Ermitteln auch richtig Spaß machen kann, hat man jetzt zu Recht im Hamburger Funkhaus die Provinz entdeckt. Für das Debüt von Maria Furtwängler als “Tatort”-Kommissarin hieß das auch: mehr Mut zur Langsamkeit, zu Stimmungen, die sich aus der Landschaft ergeben, aber auch mehr Mut zu originellen Charakteren. Ingo Naujoks, Uwe Rohde und Michael Trischan streiften die Karikatur – und doch passten sich diese skurrilen Momente ein in die Gesamt-Tonlage des Films. Und diese Tonlage war zu Beginn eher etwas trist. Doch mehr und mehr übernahm die selbstbewusste Heldin das Kommando im Dorf. Selten gab es eine neue Reihen-Figur, die so „natürlich“ und ohne übertriebene Ambitionen in die Quotenschlacht geschickt wurde. Kommissarin Lindholm ist eine moderne Frau, bei der man nicht unbedingt das Gefühl hat, sie müsse das Konzept “moderne Frau” krampfhaft verkörpern. Sie ist eine kluge, eher etwas kühle Person, kein menschelndes Unwesen, keine künstliche Genre-Ikone. Lindholm ist eine Kommissarin, mit der zu rechnen ist. Wie sie den Männern Dampf macht – das wirkte weniger aufgesetzt als bei anderen ihrer Fernsehkolleginnen. Nicht so überzeugend – weil wenig plausibel – war dagegen die Auflösung des Falls. (Text-Stand: 7.4.2002)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

NDR

Mit Maria Furtwängler, Ingo Naujoks, Nina Hoger, Minh-Khai Phan-Thi, Eckhard Preuß, Uwe Rohde, Katrin Pollitt

Kamera: Jörg Widmer

Schnitt: Claudia Wontorra

Musik: Stephan Massimo

Produktionsfirma: Studio Hamburg

Drehbuch: Volkmar Nebe, T.U. Hemjeotmanns

Regie: Thomas Jauch

EA: 07.04.2002 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach