Kappl alias Maximilian Brückner und Deininger erwischen einen guten Start. Man sollte „Aus der Traum“ nicht vergleichen mit den urbanen Asphaltwestern aus Hamburg, München oder Frankfurt. In Saarbrücken weht ein anderer Wind. Der blies Max Palü zuletzt recht unangenehm ins Gesicht. Zuschauer und Kritiker mochten den in die Jahre gekommenen Dauerradler nicht besonders. Da versprechen Brückner und seine Crew schon mehr, denn für jung und alt ist gleichermaßen etwas dabei. Die beiden Saar-Aushängeschilder Alice Hoffmann und Gregor Weber, beide bekannt aus „Familie Heinz Becker“, verstärken das Team mit Witz und Dickschädeligkeit und Lale Yavas ist ein echter Hingucker. Der Fall um den Tod einer Polizeikollegin ist geschickt ausgedacht, fühlt dem neuen Team auf den Zahn und präsentiert auch ein paar musikalische Schmankerl. Außerdem kann sich Gast Andreas Schmidt gewohnt gut (und emotional) in Szene setzen. Allein die Humorlage stimmt noch nicht zwischen Bayern- und Saar-Kommissar und die Situation, einem erfahrenen Polizisten wird ein Jungspund von auswärts vor die Nase gesetzt, strotzt nicht gerade vor Originalität. Fazit: kein Überflieger-Krimi, aber gute Hausmannskost. Genau das, was man aus Saarbrücken erwartet.
Tatort – Aus der Traum
Maximilian Brückner, Gregor Weber, Andreas Schmidt: gute Krimi-Hausmannskost

Einstieg für die Saarland-Ermittler Kappl und Deininger. Der Fall um den Tod einer Polizeikollegin ist geschickt ausgedacht, fühlt dem neuen Team auf den Zahn und präsentiert auch ein paar musikalische Schmankerl. Außerdem kann sich Gast Andreas Schmidt gewohnt gut (und emotional) in Szene setzen. Allein die Humorlage stimmt noch nicht. Fazit: kein Überflieger-Krimi, aber genau das, was man aus Saarbrücken erwarten kann.
tittelbach.tv ist mir was wert
Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!
Komentare
Reihe
SR
Mit Maximilian Brückner, Gregor Weber, Lale Yavas, Andreas Schmidt, Burghart Klaußner, Hartmut Volle, Alice Hoffmann
Kamera: Christopher Rowe
Schnitt: Ursula Höf
Musik: Detlef Petersen
Produktionsfirma: Telefilm Saar
Produktion: Wolfgang Esser
Drehbuch: Fred Breinersdorfer, Léonie-Claire Breinersdorfer
Regie: Rolf Schübel
EA: 15.10.2006 20:15 Uhr | ARD