Ein starkes Team – Blutsschwestern

Maja Maranow, Florian Martens, Christina Drechsler. Vierblättriges Zicken-Kleeblatt

Foto: ZDF / Katrin Knoke
Foto Rainer Tittelbach

Sie waren beste Freundinnen während der Schulzeit, doch seit dem Abitur hatten sie kaum noch Kontakt untereinander. Jetzt ist eine der vier Frauen um die 30 tot. Der 47. Fall vom „Starken Team“ liefert grundsolide Krimi-Unterhaltung. Abwechslungsreiches Mörderraten für die weniger gehobenen Ansprüche. Die Grundlagen dafür bietet ein klar strukturiertes, gut verständliches Buch mit überschaubarer, nicht allzu komplizierter Figurenkonstellation.

Eine junge Frau ist ermordet worden. Betäubt, vergiftet, auf einem Bahnübergang abgestellt. Sie gehörte zu einem vierblättrigen Kleeblatt von vier unzertrennlichen Freundinnen, die vor zehn Jahren Abitur machten, seither allerdings kaum noch Kontakt untereinander hatten. Die Ermordete lebte zuletzt auf Bali. Zwei Wochen vor ihrem Tod tauchte sie in Berlin wieder auf und hatte Kontakt zu ihren alten Freundinnen. Mit dem Ehemann der einen fing sie eine Affäre an, von den anderen wollte sie Geld. Jene Miriam muss ein ziemliches Luder gewesen sein. Und auch die anderen waren zumindest in der Schulzeit echte Biester. Sie nannten sich „Blutsschwestern“ – und sollen damals in ein Verbrechen verwickelt gewesen sein. Doch die Polizei konnte ihnen nichts nachweisen. Die vier hatten ihre Alibis perfekt aufeinander abgestimmt. Und auch heute geben sie Wort für Wort dieselben Aussagen zu Protokoll.

Der 47. Fall vom „Starken Team“ liefert solide Krimi-Unterhaltung. Abwechslungsreiches Mörderraten für die weniger gehobenen Ansprüche. Die Grundlagen dafür bietet ein klar strukturiertes, gut verständliches Drehbuch mit überschaubarer und zwischenmenschlich nicht allzu komplizierter Figurenkonstellation. Auch die kleinen Jokes aus der Rubrik Flirt und Herzenssache fügen sich besser als gewohnt in den routiniert entwickelten Whodunit-Krimi. Und die drei überlebenden „Blutsschwestern“ sind mit Katharian Heyer (Schweriner „Polizeiruf 110“), Henny Reents („KDD“) und vor allem Peymann-Entdeckung Christina Drechsler („Stromberg“) stimmig besetzt. Es muss nicht immer Prominenz sein!

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Maja Maranow, Florian Martens, Kai Lentrodt, Christina Drechsler, Henny Reents, Arnfried Lerche, Florian Panzner, Katharina Heyer, Jaecki Schwarz

Kamera: Volker Tittel

Schnitt: Simone Klier

Musik: Christine Aufderhaar

Soundtrack: Colbie Caillat („Feelings Show“), Natalie Cole („This will be“), Sting („Fields of Gold”)

Produktionsfirma: UFA Fernsehproduktion

Produktion: Michaela Nix

Drehbuch: Birgit Grosz, Leo P. Ard

Regie: Walter Weber

Quote: 6,06 Mio. Zuschauer (18,4% MA)

EA: 12.01.2011 20:15 Uhr | ZDFneo

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach