Das Traumhotel – Vietnam

Kohlund, Brennicke, Kirchberger. Leidlich solider Seelenbalsam für dunkle Tage

Foto: Degeto / Roth / Lisa-Film
Foto Rainer Tittelbach

So gut funktionierend wie in der „Vietnam“-Episode hat man „Das Traumhotel“, diese telegene Kombination aus Sightseeing mit Kultur- und Humoreinlagen, bislang nur selten gesehen. Die Geschichten sprengen zwar nicht das zu Erwartende, dafür hat die Kamera bei der atemberaubenden Optik der Landschaften und der Locations leichtes Spiel. Vietnam ist ohnehin für viele ein schwarzer Fleck auf der Weltkarte der persönlichen Reisen.

Markus Winter bringt dem deutschen Fernsehzuschauer einmal mehr im Januar den ewigen Sommer ins Haus. Der rührige Hotelbesitzer tummelt sich dieses Jahr zunächst in Vietnam, wo die Siethoff-Hotelgruppe ein weiteres Ferien-Resort bauen möchte. An einem paradiesischen Strand – und alles naturbelassen, streng ökologisch. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Dass aber ausgerechnet die so liebreizende Nora Mäder in Winters Hotel eincheckt, um ihn auszuspionieren, wäre ihm im Traum nicht eingefallen. Dabei haben sie sich doch so gut verstanden – und mehr noch. Kompliziert ist auch die Beziehung zwischen Winters jungem Chefkoch Malte und seinem Vater Erik Krüger, der nach Vietnam gekommen ist, um den Sohn nach Deutschland zurückzuholen als Nachfolger für sein Hotel-Imperium. Doch der will in Vietnam bleiben. Unbeschwert scheint zunächst die Urlaubsromanze zwischen Susanne & Fabian zu verlaufen. Doch es erweist sich als wenig vertrauensbildend, dass sich der einsame Singlemann als Susannes Blind-Date-Bekanntschaft ausgegeben hat.

„Das Traumhotel“ mit seinen wechselnden Schauplätzen gibt es seit 2005. Das Prinzip, kleine, unterschiedlich gefärbte Geschichten vor sogenannter „traumhafter Kulisse“ und mit absoluter Happy-End-Garantie zu erzählen, ist also wohlbekannt. So gut funktionierend hat man diese telegene Kombination aus Sightseeing mit Kultur- und Humoreinlagen bislang nur selten gesehen wie in der „Vietnam“-Episode. Bei der atemberaubenden Optik der Landschaften und der ausgewählten Locations hat die Kamera leichtes Spiel. Aber sie geht in diesem Film auch näher ran – an die Natur, an die Köpfe, an die optischen Besonderheiten des Landes. Vietnam ist für viele ein schwarzer Fleck auf der Weltkarte der persönlichen Reisen. Sicher, ein Hauch Kolonialismus schwingt bei diesem Genre immer mit. Da scheint es fast „ehrlicher“ zu sein, wenn man schon auf Politisches verzichten will, konsequent den „touristischen“ Blick beizubehalten, sich in den kleinen, romantischen und familiären Welten aufzuhalten. Nützlich auch, wenn diese kleinen Welten von guten Schauspielern wie Nadeshda Brennicke, Max Tidof oder Gunter Berger zum Leben erweckt werden. Der Lichtgestalt Markus Winter, einnehmend von Christian Kohlund gespielt, bleibt es vorbehalten, den egozentrischen Tunnelblick ab und an zu brechen, um als sozialer Gönner noch mehr Sympathien einzuholen. Fazit: „Traumhotel – Vietnam“ bedient ein Eskapismusbedürfnis auf handwerklich solidem Niveau und taugt zumindest als Seelenbalsam in dunklen Zeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ARD Degeto, ORF

Mit Christian Kohlund, Nadeshda Brennicke, Sonja Kirchberger, Max Tidof, Roy Peter Link, Gunter Berger, Linda Chang

Kamera: Claus Peter Hildenbrand

Schnitt: Biljana Grafwallner-Brezovska

Musik: Michael Hofmann de Boer Titelsong: Alexander („Fly away“)

Produktionsfirma: Lisa Film

Drehbuch: Krystian Martinek, Hilly Martinek

Regie: Otto W. Retzer

EA: 06.01.2012 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach