Das Duo – Herzflimmern

Ann-Kathrin Kramer, Schwab, Tarrach. Moritat vom traurigen Trigamisten

Foto: ZDF
Foto Tilmann P. Gangloff

Dümmste Bauern haben oft die dicksten Kartoffeln, und niemand weiß, wo die Liebe hinfällt. Deshalb kann auch keiner erklären, warum der Schuhvertreter, den Jürgen Tarrach in „Herzflimmern“ verkörpert und der eher an ein trauriges Walross erinnert als an einen Schürzenjäger, einen derartigen Schlag bei Frauen hat. Jetzt ist eine von seinen Flammen tot … Kramer und Schwab hatten sich 2005 in ihrer ZDF-Reihe „Das Duo“ freigespielt, auch, weil ihre Figuren nicht mehr als Gegensatzpaar funktionieren mussten. Guter Whodunit!

Dümmste Bauern haben oft die dicksten Kartoffeln, findet der Volksmund; und niemand weiß, wo die Liebe hinfällt. Deshalb kann auch keiner erklären, warum der Schuhvertreter (Jürgen Tarrach), der eher an ein trauriges Walross erinnert als an einen Schürzenjäger, einen derartigen Schlag bei Frauen hat. Und weil er sie alle liebt, wird’s kompliziert: In Lübeck ist er verheiratet, in Hamburg hat er eine Familie. Obendrein gibt’s auch noch eine Geliebte; doch die wird gleich zu Beginn ermordet. Verdächtige hat Autor Jochen Greve also genug zu bieten, selbst wenn die beiden Frauen angeblich aus allen Wolken fallen, als sie von den Nebenbuhlerinnen erfahren. Die Indizien deuten allerdings ohnehin ausnahmslos auf den unscheinbaren Vertreter, dem zudem eine Angina pectoris immer üblere Streiche spielt. Doch derart plump lassen sich die Kommissarinnen Krüger & Ahrens nicht über den Tisch ziehen.

Hatten die Drehbücher Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab zunächst als Gegensatz inszeniert (hier die Harte, da die Zarte), so sind die Damen der ZDF-Reihe „Das Duo“ mittlerweile dicke Freundinnen geworden. Endlich können auch die Schauspielerinnen frei von jeder Verbissenheit spielen; die Geschichten rücken in den Vordergrund. Und die Details am Rande: der „running gag“ mit der ausgefallenen Espressomaschine und dem offenbar grauenhaften Kaffee von Marion Ahrens; ihr gern und oft zitiertes Motto „Polizeiarbeit ist Laufarbeit“, wenn wieder mal einer Klinken putzen muss; oder die begehrlichen Blicke, die Lizzy Krüger allabendlich dem gut gebauten Nachbarn zuwirft. All das aber ist bloß Staffage für die eigentliche Handlung, selbst wenn die aus eigentlich ganz einfachen Zutaten besteht: ein Mord, diverse Verdächtige; doch dann stellt sich heraus, dass die Tote quasi zwei Mal gestorben ist. Peter Fratzscher inszeniert den Krimi souverän und ohne Mätzchen, aber mit ausgezeichneten Darstellern; und mit viel Gespür auch für die Darsteller in den Nebenrollen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Charlotte Schwab, Ann-Kathrin Kramer, Jürgen Tarrach, Carin C. Tietze, Peter Prager, Sólveig Arnarsdóttir, Birge Schade, Adam Bousdoukos

Kamera: Wolf Siegelmann

Szenenbild: Isolde Rüter

Schnitt: Moune Barius

Produktionsfirma: TV60 Filmproduktion

Drehbuch: Jochen Greve

Regie: Peter Fratzscher

EA: 17.09.2005 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach