Einerseits war Ann-Kathrin Kramer, die Frohnatur aus dem Bergischen Land, von Anfang an eine Fehlbesetzung. Mit ihren Pudelmützen und den babyblauen Augen passte diese Frau einfach nicht in eine Krimireihe. Andererseits war gerade dieses Element ein reizvoller Kontrast zur eher melancholisch wirkenden Charlotte Schwab. Heute jedoch ermitteln die Zarte und die Harte zum letzten Mal: Kramer steigt aus; Lizzy Krüger gibt ihre Marke zurück.
Zum Abschied schenken Autor Ralf Löhnhardt und vor allem Regisseur Urs Egger der scheidenden Hauptdarstellerin einen der besten „Duo“-Fälle. Die Geschichte fesselt aus gleich mehreren Gründen: Da es um einen Todesfall in ihrer eigenen Familie geht, ist Lizzy Krüger befangen und darf ausdrücklich nicht ermitteln. Gleichzeitig muss Kollegin Ahrens befürchten, Lizzy könnte belastendes Material beseitigen, um ihre Mutter zu schützen. Eine Kluft des Misstrauens tut sich zwischen den Freundinnen auf, die sich noch vertieft, als Marion Lizzys Mutter verhaftet. Tatsächlich deutet vieles darauf hin, dass sie ihren Mann, Lizzys Stiefvater, umgebracht hat. Allerdings gibt es noch einen weiteren Verdächtigen: Ein Kälberzüchter aus der Nachbarschaft, der gute Gründe hatte, auf Flemming sauer zu sein.
Um Krügers Ausstieg, der als titelgebende Auszeit deklariert wird, noch glaubhafter zu machen, verpasst Löhnhardt der Kommissarin gleich zu Beginn ein Trauma: Sie ist gezwungen, einen Mörder in Notwehr zu erschießen. Die Öffentlichkeit feiert sie zwar als Heldin, doch nun wird sie regelmäßig von Albträumen heimgesucht. Sie nimmt sich ein paar Tage frei, die sie auf dem Gestüt ihrer Mutter und ihres verehrten Stiefvaters verbringt; kurz drauf fällt Per tot vom Pferd, vergiftet mit einem verbotenen Mittel, das in der Kälberzucht verwendet wird… Die Geschichte gehört zu Beginn zu großen Teilen Kramer, deren sonniges Gemüt allerdings gegen die frostige Stimmung, die Egger und Kameramann Martin Kukula kreieren, keine Chance hat. Von Eggers ausgezeichneter Darstellerführung profitiert nicht zuletzt Peter Prager, dem in seiner Doppelrolle als spielsüchtiger Spurensicherer und Gatte von Marion Ahrens ein schauspielerisches Kleinod gelingt. (Text-Stand: 3.6.2006)