Unter anderen Umständen – Das verschwundene Kind

Wörner, Brambach, Judith Kennel. Private Projektionsflächen – nicht aufgesetzt!

Foto: ZDF / Marion von der Mehden
Foto Volker Bergmeister

Kleines Jubiläum für Natalia Wörner: Als Kommissarin Jana Winter löst sie ihren zehnten Fall. Regie führt wie immer Judith Kemmel. „Unter anderen Umständen – Das verschwundene Kind“ ist ein dichtes, intensives Krimi-Drama, sehr emotional erzählt und es erinnert vom Look her an skandinavische Krimis. Die Aufdeckung eines Familien-Geheimnisses ist allerdings vorhersehbar und – trotz fliegender Kamera über die norddeutsche Landschaft – der Film konventionell inszeniert. Wie immer interessant: das Team, allen voran Jana Winter

Der kleine Sascha wird vermisst. Der Achtjährige wächst in schwierigen Verhältnissen bei seiner labilen Mutter (Marie Leuenberger) auf, sein Vater (Hinnerk Schönemann) ist vorbestraft, auch wegen Körperverletzung an Saschas älterem Bruder. Kommissarin Winter (Natalia Wörner), Kollege Hamm (Ralph Herforth) und das Team suchen verzweifelt nach dem Jungen und dem Vater, der seit seiner Haftentlassung untergetaucht ist. Als die Ermittler den aufbrausenden Mann schließlich zu fassen bekommen, hat der jedoch ein wasserdichtes Alibi. Und das gibt ihm ausgerechnet Janas Vorgesetzter (Martin Brambach). Ihr wird klar, dass die Schwierigkeiten innerhalb der Familie viel tiefgreifender sind, als anfangs geglaubt.

Unter anderen Umständen – Das verschwundene KindFoto: ZDF / Marion von der Mehden
Das Binnenverhältnis der Ermittler spielt eine wichtige Rolle in der 10. Episode von „Unter anderen Umständen“. Natalia Wörner, Max von Pufendorf, Ralph Herforth und Martin Brambach

Kontinuität ist ein prägendes Merkmal der Krimi-Reihe mit Natalia Wörner. Die Schweizer Regisseurin Judith Kemmel hat alle bisherigen Filme inszeniert und auch den zehnten Fall, „Unter anderen Umständen – Das verschwundene Kind“, in Szene gesetzt. Dass sie eine  Liebhaberin des skandinavischen Films ist, sieht man an der Ästhetik und dem Look des Films, aber auch an der Psychologisierung der Figuren. Und immer wieder fliegt die Kamera über die Landschaft, die kalte Jahreszeit und das Meer üben einen starken Reiz aus, der dem Film (Kamera wie stets: Nathalie Wiedemann) eine besonders intensive Stimmung gibt.

Das Drehbuch stammt von Daniel Schwarz und Thomas Schwebel. Beide haben auch schon die vierte und fünfte Folge („Unter anderen Umständen – Tod im Kloster“ und „Auf Liebe und Tod“) geschrieben. Nicht der Kriminalfall steht bei ihnen im Vordergrund, es geht mehr um das Drama dahinter, die menschlichen Hinter- und Abgründe. Und so deckt Jana Winter ein dunkles Familiengeheimnis auf. Dass dies sehr erwart- & vorhersehbar erzählt wird, ist ein Manko, eine Stärke ist zweifelsohne die emotionale Zielrichtung des Films. Die ist – wie immer – eng verbunden mit der Hauptfigur: Jana Winter. Sie ist kompromisslos im Job, einfühlsam im Umgang mit Tätern und Opfern und ihr Privatleben spiegelt sich in dem Fall eines verschwundenen Kindes. Jana ist ja selbst Mutter – was ihr eine persönliche Haltung abverlangt. Das wirkt nicht aufgesetzt, ist klug reduziert und in die Handlung integriert. Wie immer interessant ist auch die Konstellation innerhalb des Ermittlerteams. Das Binnen-Verhältnis spielt eine tragende Rolle. Man mag sich, hat Spaß an der Arbeit, setzt sich aber auch auseinander und trägt Konflikte aus. Eine besondere Rolle kommt in diesem Fall Martin Brambach als Arne Brauner zu. Die privaten Probleme des Vorgesetzten von Jana Winter sind mit den Ermittlungen eng verknüpft, da menschelt es im Team gewaltig.

Unter anderen Umständen – Das verschwundene KindFoto: ZDF / Marion von der Mehden
Jana Winter stellt unbequeme Fragen. Brigitte Zeh, Leuenberger und Natalia Wörner

Fazit: „Das verschwundene Kind“ ist ein dichtes, intensiv erzähltes Krimi-Drama mit skandinavischem Touch. Auch wenn die Aufdeckung eines Familiengeheimnisses vorhersehbar ist und die Inszenierung – trotz fliegender Kamera über die norddeutsche Landschaft – eher konventionell bleibt, ist auch die zehnte Episode aus der ZDF-Reihe „Unter anderen Umständen“ ein gutes Stück Gebrauchsfernsehen, das man sich mit dieser intelligenten, attraktiven, schlagfertigen, uneitlen und stimmig emotionalen Hauptfigur samt Darstellerin Natalia Wörner ein Mal im Jahr gern gefallen lässt. (Text-Stand: 13.3.2015)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Natalia Wörner, Martin Brambach, Ralph Herforth, Max von Pufendorf, Hinnerk Schöneman, Marie Leuenberger, Bjarne Meisel, Thomas Loibl, Brigitte Zeh, Ingo Naujoks, Barnaby Metschurat, Friederike Linke

Kamera: Nathalie Wiedemann

Szenenbild: Thorsten Lau

Schnitt: Jan Henrik Pusch

Produktionsfirma: Network Movie

Drehbuch: Daniel Schwarz, Thomas Schwebel

Regie: Judith Kennel

Quote: 6,62 Mio. Zuschauer (20,6% MA); Wh.: 4,12 Mio. Zuscheuer (12,4% MA)

EA: 13.04.2015 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach