Sex up – Ich könnt‘ schon wieder

Siegeszug der roten Pille davor. Erwachsene Fortsetzung des Pop(p)- & Pups-Movies

Foto: Pro Sieben / Gordon Mühle
Foto Rainer Tittelbach

„Sex up – Ich könnt’ schon wieder“ setzt wie sein Vorgänger auf drei nette Jungs von nebenan, die André Kaminski, Jonas Jägermeyr und Jacob Matschenz sympathisch verkörpern. Nach Geschichten um Pickel, Partys und Petting treiben nun Gedanken um das große Geld und die große Liebe die Helden an. Der Ernst des Lebens hat die drei eingeholt. Das Sequel von Florian Gärtner („Mensch Mutter“) ist in jeder Hinsicht erwachsener.

Nicht nur die Helden aus dem ersten „Sex up“-Spaß, auch die Gags sind erwachsener geworden. Im Nachzieher „Sex up – ich könnt’ schon wieder“ kommt es nicht mehr zum Dauerbeschuss unter die Gürtellinie. Dass es eine Fortsetzung geben würde, war nach dem Traum-Marktanteil bei den 14- bis 29-jährigen von 27,7 Prozent so gut wie sicher. Nur Autor und Regisseur Florian Gärtner wollte nichts übereilen. Immerhin hatte er mit dem sensiblen TV-Drama „Mensch Mutter“ mit von Borsody und Fendel einen enormen Imageschub erfahren. Nicht, dass er sich zu fein vorgekommen wäre für die Fortsetzung des Pop(p)- und Pups-Movies – „ich wollte nur keinen Abklatsch des ersten Films machen“, erinnert sich der 36-jährige Berliner. „So kam es zu der Idee, die Jungs in eine neue Lebenssituation zu setzen.“

Ziege und Häschen haben die Kleinstadt gegen Berlin eingetauscht. Die Freiheit der Großstadt aber können sie nur schwer genießen, denn ihnen fehlt das nötige Kleingeld. Der Strip im Feinripp in der S-Bahn bringt genau so wenig wie die Arbeit als Akt-Modell oder Fahrrad-Kurier. Doch das Schicksal meint es gut mit den beiden, die mit dem schwulen Max in einer WG wohnen. Die Pflanze mit der Kraft eines Aphrodisiakums, wie es die Welt noch nicht gesehen hat, wuchert plötzlich wieder im Mülleimer. Per Internet vertickern die drei das Wundermittel in Form kleiner roter Pillen, die nach 53 Minuten aus einem lendenlahmen Homo sapiens ein völlig triebgesteuertes Wesen machen, das sich auf den erstbesten stürzt.

Das kann leicht schief gehen, wenn im magischen Moment nicht der Traumpartner neben einem steht. Dramaturgisch weiß Gärtner aus dieser Idee komische Funken zu schlagen, und er überzieht dieses Muster nicht wie beim ersten Film. Dafür bekommen die Mädels, auf die die Helden scharf sind, wieder reichlich Sexup eingeschenkt. Weil es aber bis zum Happy End 90 Minuten dauert, wird die Pille davor nebst Pflanze und Labor von einem windigen Jungunternehmer geklaut, der damit seinen Pharmakonzern sanieren möchte. Und ausgerechnet in dessen Freundin hat sich Ziege verliebt.

„Sex up – ich könnt’ schon wieder“ setzt wie sein Vorgänger auf drei nette Jungs von nebenan, die André Kaminski, Jonas Jägermeyr und der frisch gebackene Max-Ophüls-Preisträger Jacob Matschenz sympathisch verkörpern. Nach Geschichten um Pickel, Partys und Petting treiben nun Gedanken um das große Geld und die große Liebe die Helden an. Der Ernst des Lebens hat die drei eingeholt. Nur gelegentlich entfleucht Häschen noch ein Pups, wenn seine Traumfrau vor ihm steht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

Pro Sieben

Mit André Kaminski, Jonas Jägermeyr, Jacob Matschenz, Thorsten Feller, Susan Hoecke, Zoe Weiland, Sabine Kaack

Kamera: Nathalie Wiedemann

Schnitt: Bernhard Wießner, Andreas Wodraschke

Musik: Andy Groll

Produktionsfirma: Janus Film

Drehbuch: Florian Gärtner

Regie: Florian Gärtner

EA: 24.03.2005 20:15 Uhr | Pro Sieben

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach