Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5

Ellenie Salvo González, Jochen Horst. Lächeln, Grimassen schneiden, lauthals brüllen

Foto: RTL / Guido Engels
Foto Rainer Tittelbach

So wie die Heldin in „Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5“ durch die achtteilige Sitcom stolpert, so holpert auch die Handlung von einer Peinlichkeit zur nächsten. Dass die Neue mit absoluter Ehrlichkeit und gutmenschelnder Unbedarftheit gegenüber dem stutenbissigen Kolleginnen-Duo im Haifischbecken-Büro punktet und die Chefs von ihr mehr und mehr angetan sind, gibt dem Ganzen noch einen naiv-biederen moralischen Unterboden. Die Gags sind allesamt Rohrkrepierer und die Typen kommen aus der Comedy-Klamottenkiste.

Katja klebt das Pech an den Händen. Kein Arbeitgeber hielt es bisher mit ihr länger als eine Stunde aus. Ein Todesfall in der Poststelle der „Sonnenschein Toast AG“ ist ihre Chance. So ein netter, kleiner Job, für den man keinerlei Qualifikation braucht. Doch der Personalchef, der noch ein Hühnchen mit der holden Weiblichkeit auf der Chefetage zu rupfen hat, hievt sie kurzentschlossen auf den Posten der Chefsekretärin. Bei den Hyänen im Vorzimmer zur Hölle und bei diesem cholerischen Kotzbrocken von Chef ist es nur eine Frage der Zeit, sprich: von Minuten, bis Katja wieder gefeuert werden dürfte. Gleich als erstes bringt sie den Hochzeitstag von Geschäftsführer Berger und den Jahrestag mit seiner Geliebten durcheinander. Es heißt schon „raus!“, da hat sie eine zündende und – behält ihren Job.

„Und Katja, sei auf keinen Fall du selbst und auf noch keineren Fall ehrlich. Du bist in einem Gebäude voller Büros. Lügen, betrügen und dabei lächeln.“

So wie die geborene Anti-Heldin Katja in der Serie „Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5“ mit null Berufserfahrung durch die achtteilige Sitcom stolpert, so holpert auch die Handlung von einer Peinlichkeit zur nächsten. Comedy heißt in dieser RTL-Produktion Mobbing und Intrigen spinnen, Grimassenschneiden und lauthals Brüllen. Dass die naive Heldin mit absoluter Ehrlichkeit, charmanter Unbedarftheit und einem in die Jahre gekommenen Kindchen-Schema gegenüber dem stutenbissigen Kolleginnen-Duo im Haifischbecken-Büro punktet und die Chefs von ihr mehr und mehr angetan sind, auch wenn es Ekel Berger geschickt zu verbergen weiß, gibt dem Ganzen dazu noch einen naiv-biederen Unterboden. Das ist das größte Problem dieser kurzatmigen Möchtegern-Comedy ohne auch nur einen einzigen guten Gag oder witzigen One-Liner (in den beiden ersten Folgen): die Figuren haben so gut wie nichts, was „anschlussfähig“ für den Zuschauer wäre. Es sind Typen aus der Comedy-Klamottenkiste. Eine Hauptfigur, mit der man sich identifizieren soll, die außer einem hübschen Näschen und aufreizender Nettigkeit keine „inneren Empfindungen“ wie Schmerz, Verletzlichkeit und Stolz – zumindest bisher – zu kennen schein: geschenkt! Vor „Sekretärinnen“ läuft die Sitcom „Christine. Perfekt war gestern“ mit Diana Amft. Beide verhalten sich zueinander wie „Ballermann 5“ zu „Der Stadtneurotiker“. Der Vorspann, der all das hat, was der Serie fehlt, ist mal wieder das Beste. Die Hauptfiguren swingen cool zu einer alten Soul-Nummer. Wetten, dass den RTL-Bossen das Tanzen vergehen wird?!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Serie & Mehrteiler

RTL

Mit Ellenie Salvo González, Jochen Horst, Susan Hoecke, Nina Vorbrodt, Thorsten Feller

Kamera: Simon Schmejkal, Eddie Schneidermeier

Schnitt: Jens Müller, Ulrike Leipold

Produktionsfirma: ITV Studios Germany

Drehbuch: Sonja Schönemann

Regie: Dominic Müller, Andreas Menck

Quote: 1. Folge: 2,33 Mio. Zuschauer (9,3% MA); 2. Folge: 2,32 Mio. (8,9% MA); 5. Folge: 2,04% MA (7,6% MA); 6. Folge: 1,89 Mio. (6,9% MA); 1,75 Mio. (6,2% MA)

EA: 22.08.2013 21:45 Uhr | RTL

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach