Rosa Roth – Notwehr

Berben, Thieme, Grosse, Rola und ein angenehm unaufgeregter "Rosa-Roth"-Krimi

Foto: ZDF
Foto Rainer Tittelbach

Ein Polizist wurde zu Tode geknüppelt. Rosa Roth und Körber ermitteln in alle Richtungen: autonome Szene, Angehörige, Kollegen. Ein „Kommando David Möller“ bekennt sich zum Mord. Fake oder nicht? „Notwehr“ ist ein simpler Whodunit, dem man seine Simpelheit nicht ansieht. Die Atmosphäre des Films, die „Temperatur“ der Figuren, der (zurückgenommene) Stil-Wille des Regisseurs, eine launige Nebenstory – das alles schiebt sich vor den Fall.

Ein Polizist ist brutal mit einem Baseballschläger zu Tode geprügelt worden. Der Verdacht fällt auf die autonome Szene, die in Berlin mal wieder mobil macht. Der Tote hatte bei den Mai-Krawallen einen vermummten Aktivisten „in Notwehr erschossen“. So jedenfalls sah es die Staatsanwaltschaft. Freunde und Familie sehen es noch immer ganz anders. Rosa Roth und Körber ermitteln in alle Richtungen: linke Szene, die Angehörigen, die Kollegen von der Streife. Abgetaucht ist die Schwester des vor einem halben Jahr Getöteten: Sie hat offensichtlich den Straßenkampf für sich entdeckt. Völlig von der Rolle ist der einst beste Freund des getöteten Polizisten: Hat er über jene tragische Mai-Nacht eine Falschaussage gemacht und wurde damit seelisch nicht fertig? Ein „Kommando David Möller“ bekennt sich zum Mord an dem Polizisten. Das kann aber auch ein Fake sein.

Rosa Roth – NotwehrFoto: ZDF / Stephanie Kulbach
Körber bringt eine neue Farbe ins „Rosa-Roth“-Spiel: Der Kommissar hat überall Kumpels und Informanten. Thomas Thieme und Paul Faßnacht

Bei genauem Hinsehen ist „Rosa Roth – Notwehr“ ein ganz gewöhnlicher Whodunit, der simpel bis naiv seinen Fall entwickelt. Nina Grosse ist keine erfahrene Krimi-Schreiberin – das hat dramaturgisch logistische Nachteile, aber auch Vorteile, die sich vor allem in der Atmosphäre des Films und der „Temperatur“ der Figuren niederschlagen. Das geht gut zusammen mit dem angenehm zurückgenommenen Stil-Willen von Carlo Rola, der sich in seinen „Rosa-Roth“-Filmen zunehmend für einen klar gestalteten, gut cadrierten Realismus entscheidet (im Gegensatz zum überstilisierten Look der Frühzeit dieser Reihe).

„Notwehr“ ist ein ideologisch wie erzählerisch angenehm unaufgeregter Krimi. Etwas Anderes würde auch zu den Ermittlern nicht passen. Obgleich anfangs etwas zu deutlich die Last mit dem „Scheiß-Job“ der Streifenpolizisten und Kommissare („Wo stecken Sie alle diese Toten hin?“) über den Bildern hängt und die Nachdenklichkeit der Heldin mal wieder gelegentlich zur Pose zu erstarren droht, so gelingt es dem neuen von Thomas Thieme gespielten Kollegen Körber („Ich dreh’ mal ’ne Runde“), der zwar auch vom Schicksal mächtig gebeutelt ist, einen kernig kantigen Kontrapunkt zu setzen. Auch Thomas Heinze als Kurzzeitnachbar bringt nicht nur eine andere „Farbe“ ins Krimispiel – sondern bietet auch die Möglichkeit für ein paar hin getupfte Eindrücke aus Rosa Roths Innenleben – und gibt Iris Berben die Möglichkeit zu einem telegenen Flirt in weißem Edelfrotté statt dem gewohnten Kaschmir.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Iris Berben, Thomas Thieme, Steffen Wink, Valerie Niehaus, Thomas Heinze, Valerie Koch, Kai Scheve, Julia Dietze, Carmen Maja Antoni, Paul Faßnacht

Kamera: Frank Küpper

Schnitt: Friederike von Normann

Musik: Christian Brandauer

Produktionsfirma: Moovie

Produktion: Oliver Berben

Drehbuch: Nina Grosse

Regie: Carlo Rola

Quote: 4,21 Mio. Zuschauer (14,9% MA)

EA: 17.09.2011 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach