Rosa Roth – Flucht nach vorn

Iris Berben, Christian Ulmen, Carlo Rola. Ein abgründiges Krimi-Vergnügen

Foto: ZDF
Foto Rainer Tittelbach

In „Rosa Roth – Flucht nach vorn“ geht es um die Panik in einem Dorf. Ein junges Mädchen verschwunden ist. Vor drei Jahren ist hier ein Mädchen getötet worden. Der Täter wurde nie gefasst, aber der, auf den die Meute jetzt Jagd macht, stand damals unter Verdacht… Eine verzwickte, etwas wirre Geschichte, die dieser ZDF-Krimi dem Zuschauer da auftischt. Aber sie ist spannend, voller Überraschungen, klar & brillant gestaltet und Ulmen ist klasse.

Im brandenburgischen Hinterland macht Deutschlands aparteste Kommissarin Begegnungen von menschlich unheimlicher Art. Auf dem Weg in ein erholsames Wochenende am See läuft Rosa Roth ein Mann ins Auto und plötzlich ist sie mittendrin in einer Menschenjagd und einem merkwürdigen Fall. Vordergründig geht es in „Rosa Roth – Flucht nach vorn“ um die Panik in einem Dorf, weil ein junges Mädchen verschwunden ist. Vor drei Jahren ist hier schon einmal ein Mädchen getötet worden. Der Täter wurde nie gefasst, aber der, der von der Meute durch Wald und Nacht gejagt wurde, stand damals unter Verdacht. Es klingt alles so plausibel, was der Dorfpolizist und die Bewohner da so alles erzählen über diesen Dänen unter dringendem Tatverdacht, den die Meute am liebsten gleich am nächsten Baum aufknüpfen würde.

Eine verzwickte, etwas wirre Geschichte, die der ZDF-Krimi von Nicholas J. Schofield (Buch) und Carlo Rola (Regie) dem Zuschauer da auftischt. Aber sie ist stets spannend, steckt voller Überraschungen und ist im Gegensatz zum Plot klar erzählt und brillant gestaltet. Lange, stimmungsvolle Dialogpassagen machen diese „Rosa Roth“-Episode weitgehend zu einem nächtlichen Kammerspiel von großer darstellerischer Intensität. Neben Iris Berben, deren Rosa Roth bei ihren Ermittlungen erstmals ganz auf sich allein gestellt ist, überzeugt vor allem der Ex-MTV-Moderator Christian Ulmen („Herr Lehmann“) als Jungpolizist in diesem dörflichen Mikrokosmos voller Lebenslügen. Ein abgründiges Vergnügen. (Text-Stand: 2005)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Iris Berben, Christian Ulmen, Dieter Kirchlechner, Thomas Thieme, Michael Gwisdek, Henner Orlia

Kamera: Frank Küpper

Schnitt: Friederike von Normann

Musik: Georg Kleinebreil

Produktionsfirma: Moovie

Produktion: Oliver Berben

Drehbuch: Nicholas J. Schofield

Regie: Carlo Rola

EA: 12.03.2005 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach