Rosa Roth – Das Mädchen aus Sumy

Berben, Thieme, Levshin, Grosse, Rola. Sex, Tod, Tinnitus – Top-Krimi-Kammerspiel

Foto: ZDF
Foto Tilmann P. Gangloff

Drei junge Männer feiern Geburtstag und wollen sich mit noch jüngeren Prostituierten vergnügen. Als eins der Mädchen ohne äußere Einwirkung stirbt, machen sich die Freier aus dem Staub… „Das Mädchen aus Sumy“ ist ein Krimi, der sich zum Drama auswächst. Auch für Rosa Roth, die einen Hörsturz erleidet und anschließend von einem Tinnitus gequält wird, und ihren neuen Ermittler, eine interessante Figur, perspektivisch klug entwickelt für den Fortgang der Reihe & großartig gespielt von Thomas Thieme. Visuell bemerkenswert!

Es gibt zwei Kategorien von TV-Kommissaren: Die einen haben ein Privatleben, das sich gern auch mal auf die Ermittlungsarbeit auswirkt; die anderen leben nur für ihren Beruf. Bei Rosa Roth (Berben) rächt sich das: Die Berlinerin erleidet nach diversen Doppelschichten einen Hörsturz und wird anschließend von einem Tinnitus gequält, einem permanenten Summen im Ohr, das die Konzentration naturgemäß erheblich beeinträchtigt. Der Arzt empfiehlt absolute Ruhe, aber weil das Verbrechen nicht schläft, will sich auch die seit einigen Fällen völlig auf sich allein gestellte Kommissarin keine Auszeit nehmen. Zu allem Überfluss entpuppt sich ihre Verstärkung eher als Belastung: Körber, der neue ältere Kollege (Thieme), verschwindet schon mal grußlos mitten aus einer Ermittlung; später ertappt Roth ihn dabei, wie er während der Dienstzeit mit einer jungen Prostituierten in einem Stundenhotel verschwindet.

Rosa Roth – Das Mädchen aus SumyFoto: ZDF
„Rosa Roth“ war schon in den 00er und frühen 10er Jahren eine Reihe mit einem exzellenten Look und einem Riecher für Schauspieler. Ein Blick auf die Besetzungsliste von „Das Mädchen aus Sumy“ lässt staunen: Alina Levshin (noch vor „Im Angesicht des Verbrechens“), Elyas M’Barek, Joel Basman, Paraschiva Dragus, Lilith Stangenberg.

Es ist vor allem die erhebliche Beeinträchtigung der Hauptfigur, die diesen Film der Reihe so interessant macht, zumal die Bildgestaltung von Frank Küpper durch extreme Perspektiven oder verschobene Blickwinkel immer wieder verdeutlicht, wie sehr die Hauptfigur aus der Spur ist. Die betonte Beleuchtung etwa bei den Vernehmungen oder das Spiel mit Licht und Schatten wiederum konzentrieren die Handlung auf die Figuren, zumal die Geschichte ohnehin starken Kammerspielcharakter hat. Regisseur Carlo Rola ist ein Könner im Bereich solch visueller Nuancierungen. Da stört es nicht, dass in „Das Mädchen aus Sumy“ die eigentliche Krimihandlung überschaubar ist: Drei junge Männer feiern Geburtstag und wollen sich mit noch jüngeren Prostituierten vergnügen. Als eins der Mädchen ohne äußere Einwirkung stirbt, machen sich die Freier aus dem Staub. Der Wortführer (Elyas M’Barek) verdonnert die anderen zu Stillschweigen. Bloß das Geburtstagskind bekommt Skrupel und will zu Rosa Roth, doch die hat keine Zeit; Tags drauf wird der Junge vor einen Bus geschubst.

Interessanter als der Fall ist der neue Partner: Autorin Nina Grosse stattet den Ermittler mit einer Rätselhaftigkeit aus, die Körber zu einer hochinteressanten Figur macht. Vor geraumer Zeit ist seine Tochter von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden; nur deshalb kümmert sich der Kommissar, der zuvor für die Sitte gearbeitet hat, so hingebungsvoll um die junge Prostituierte aus der Ukraine. Davon abgesehen ist Thomas Thieme ohnehin ein außergewöhnlicher Schauspieler; in der langen Geschichte der über 14 Jahre alten Reihe hat Iris Berben erstmals einen Partner, der ihr das Wasser reichen kann. (Text-Stand: 7.2.2009)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Iris Berben, Thomas Thieme, Joel Basman, Alina Levshin, Maximilian Befort, Carmen-Maja Antoni, Elyas M’Barek, Gunter Schoß

Kamera: Frank Küpper

Schnitt: Friederike von Normann

Musik: Christian Brandauer

Produktionsfirma: Moovie

Produktion: Oliver Berben

Drehbuch: Nina Grosse

Regie: Carlo Rola

EA: 07.02.2009 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach