Barbara Rudnik sprang bereits nach einer Folge ab und Oliver Stokowski ging als “Ermittler” zum ZDF. Der HR-“Polizeiruf 110“ war nicht vom Glück verfolgt. Etwas retten konnte da nur ein harter Schnitt. Und so heißt es: neues Team, neue Stadt und eine etwas andere Krimifarbe. In “Der Prinz von Homburg” kommt Kommissar Thomas Keller, ein von Jan-Gregor Kremp gespielter Melancholiker, zum ersten Einsatz. Gleich in eigener Sache. Der Tod seines Vaters führt ihn in die Provinz, wo er in der nächsten Folge die Dienstmarke seines väterlichen Freundes übernehmen wird. Die Geschichte ist ziemlich dick aufgetragen. Der Kommissar verliert außer seinen “zwei Vätern” auch noch seinen Halbbruder, von dessen Existenz er nichts wusste, lernt zufällig die Jugendliebe seines Herrn Papa kennen, der einst berüchtigt war als galanter Liebhaber, und gewinnt das Herz einer Gourmet-Gastronomin (schön gegen die Konvention angelegt: Inga Busch). In dem visuell überaus ansprechenden, teilweise sehr harten Film lässt man sich diese krude Story gern gefallen. Glaubwürdigkeit muss nicht unbedingt immer das Maß für einen guten “Polizeiruf 110“ sein. Außerdem hat man bei “Der Prinz von Homburg” immer den Eindruck, dass sich die düstere Stimmung aus dem für einen Krimi ungewöhnlichen Personal ergibt und dass hier trotz Überbetonung des Dramas nicht nur ohne reale Bodenhaftung filmisch gezaubert wird. (Text-Stand: 26.9.2004)
Polizeiruf 110 – Der Prinz von Homburg
Jan-Gregor Kremp, Inga Busch, Titus Selge & ein "Polizeiruf"-Neuanfang in Hessen
Foto: HR / Krause-Burberg
In “Der Prinz von Homburg” kommt Kommissar Thomas Keller, ein von Jan-Gregor Kremp gespielter Melancholiker, zum ersten Einsatz. Gleich in eigener Sache. Der Tod seines Vaters führt ihn in die Provinz, wo er in der nächsten Folge die Dienstmarke seines väterlichen Freunds übernehmen wird. Viel Drama, krude Story, düstere Grundstimmung, starke Inszenierung & ausbaufähige Charaktere. Mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.
tittelbach.tv ist mir was wert
Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!
Komentare
Reihe
HR
Mit Jan-Gregor Kremp, Inga Busch, Jürgen Schornagel, Jürgen Tarrach, Doris Schade, Felix Vörtler, Jürgen Stößinger
Kamera: Frank Blau
Schnitt: Elke Herbener
Musik: KAB Fischer
Produktionsfirma: Hessischer Rundfunk
Drehbuch: Titus Selge
Regie: Titus Selge
EA: 26.09.2004 20:15 Uhr | ARD
zeige alle Genres
zeige weniger