Nichts als Gespenster

Martin Gypkens verfilmte Judith Hermann und erweist sich als der bessere Wenders

Foto: RBB
Foto Rainer Tittelbach

Fünf Geschichten, fünf Reisen, 12 Menschen, von denen sich alle mehr oder weniger auf der Suche nach dem Glück befinden. Martin Gypkens dringt in „Nichts als Gespenster“ in die Gefühlswelten der Generation Golf. Mit dabei: Maria Simon, August Diehl, Brigitte Hobmeier, Jessica Schwarz, Ina Weisse, Wotan Wilke Möhring, Stipe Erceg & Fritzi Haberlandt.

Fünf Geschichten, fünf Reisen, 12 Menschen, von denen sich alle auf der Suche nach dem Glück befinden. So unterschiedlich auch die Orte sind, in denen Menschen um die 30 sich selbst, die Liebe und den Sinn in ihrem Leben suchen, USA, Jamaika, Island, Venedig, die deutsche Provinz, so ähnlich sind doch die Stimmungen, in die sie verfallen. Im Verlauf der Reise machen sie eine innere Reise durch und sind am Ende zu einer Erkenntnis gelangt.

Nichts als Gespenster“ ist ein großartiger Film. Er dringt in die Gefühlswelten der Generation Golf, er sucht ausdruckstarke Bilder, in denen sich die Einsamkeit spiegelt, und statt mit Worten die Leere zu füllen, bricht er das Schweigen, indem er zu einer anderen Geschichte wechselt. Ohne großen Aufhebens wird Lebensgefühl einer Generation eingefangen. Martin Gypkens beweist mit seiner Judith-Hermann-Verfilmung, dass er der bessere Wim Wenders ist. Und Maria Simon, August Diehl, Brigitte Hobmeier, Jessica Schwarz, Ina Weisse und Fritzi Haberlandt zeigen, dass sie zu den ganz Großen des kleinen Spiels gehören.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kinofilm

Arte, rbb

Mit Fritzi Haberlandt, Maria Simon, August Diehl, Brigitte Hobmeier, Jessica Schwarz, Ina Weisse

Kamera: Eeva Fleig

Produktionsfirma: box! Film

Drehbuch: Martin Gypkens

Regie: Martin Gypkens

EA: 02.07.2009 21:00 Uhr | Arte

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach