Der Titel klang schlimmer, als dieser ARD-Freitagsfilm tatsächlich war. Zurück in die 60er Jahre, so schien es. Steife Anzugträger und eine anfangs etwas ungeschickte Frau aus der „es wird schon“-Generation gaben sich die Klinke in die Hand. Auch die Firma, die die Heldin mit viel Phantasie auf Vordermann brachte, war eher vom alten Schlag: Partyservice statt Catering. Doch dieser altmodische Anstrich gab der präzise inszenierten Komödie von Matthias Steurer etwas sehr Sympathisches. Hinzu kam eine Prise Sozialromantik, die an so knuffige Figuren gebunden war, dass man sie sich gern gefallen ließ. Getoppt aber wurde alles von einem spielfreudigen Ensemble, dem zu folgen einfach Laune machte. Stephan Luca als Anwalt, der sich endlich zu mehr Eigen-Sinn traut, und vor allem Jule Ronstedt als hinreißender Wirbelwind mit einem Mienenspiel, das alles vereint, was Komödienkunst ausmacht, waren ein Paar, dem man das Happy-End von Herzen gönnte.
Nichts als Ärger mit den Männern
Degeto-Wohlfühlfilm mit Sozialromantik, mit Jule Ronstedt und Stephan Luca

Der Titel klang schlimmer, als dieser ARD-Freitagsfilm tatsächlich war. Zurück in die 1960er Jahre, so schien es. Doch dieser altmodische Anstrich gab der präzise inszenierten Komödie von Matthias Steurer etwas sehr Sympathisches. Hinzu kam eine Prise Sozialromantik.
tittelbach.tv ist mir was wert
Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!
Komentare
Fernsehfilm
ARD Degeto
Mit Jule Ronstedt, Stephan Luca, Rüdiger Vogler, Heidelinde Weis, Katharina Müller-Elmau, Anian Zollner, Billie Zöckler
Kamera: Michael Boxrucker
Szenenbild: Andrea Douglas
Schnitt: Veronika Zaplata
Produktionsfirma: TV60 Filmproduktion
Drehbuch: Elizabeth Blonzen, Anian Zollner
Regie: Matthias Steurer
Quote: 3,46 Mio. Zuschauer (10,9% MA)
EA: 13.02.2009 20:15 Uhr | ARD
zeige alle Genres
zeige weniger