Mutterglück

Jürgen Vogel, Victorija Malektorovych: der ehrliche Bauer & seine gestörte Frau

Foto: NDR / Fraatz
Foto Rainer Tittelbach

Herzensguter norddeutscher Bauer findet Frau aus dem Kosovo. Diese Frau ist seltsam, die Ereignisse nicht minder. Just in dem Moment, als ihr Sohn ums Leben kommt, ist sie wieder schwanger. Christian Görlitz schickt zwei Menschen in einen Psychokrimi, der die Gesetze des Genres berücksichtigt, ohne auf eine Erdung durch die soziale Wirklichkeit zu verzichten. Gut gespieltes Drama – doch weshalb muss jene Ana aus dem Kosovo kommen?

Ein Bauer hat sein privates Glück gefunden. Im Umland von Hamburg begegnet einem einfachen Mann wie Joachim nur selten eine Frau wie jene Ana aus dem Kosovo. Also überlegt er nicht lange. Sie heiraten in aller Stille, wie sie es sich gewünscht hat. Sie will vergessen. Nur, was will sie vergessen? Ana hat erzählt, dass ihr erster Mann und ihre kleine Tochter bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen seien. Ist tatsächlich das der Alptraum, der diese so schwer durchschaubare Frau plagt? Zweifel sind berechtigt, denn seltsame Dinge passieren. Anas kleiner Sohn ertrinkt just in dem Moment, in dem sie erfährt, wieder schwanger zu sein. Dann taucht ein wilder Typ auf, der behauptet, Anas erster Mann zu sein. Was ist dran am Vorwurf, Ana liebe Kinder nur, solange sie in ihrem Bauch seien?

Was es auch ist, der Zuschauer spürt, mehr und mehr, dass mit dieser Frau etwas nicht stimmt. Und zunehmend muss man Angst um den Ehemann bekommen. Jürgen Vogel spielt jenen Joachim Tietze so, wie der Name klingt: grundehrlich und ein wenig naiv. „Er ist ein gutmütiger Kerl, ein einfach gestrickter Mann mit einem guten Herzen“, so der Schauspieler, der hier einen für seine bisherige Karriere ungewöhnlich introvertierten Menschen spielt. Es ist aber nicht nur die Mentalität, es ist auch die Liebe, die bekanntlich blind macht. Vogel: „Wer liebt ist in der Regel nicht sonderlich kritisch oder skeptisch. Wer liebt, der vertraut, und wer vertraut fühlt sich unwohl bei dem Gedanken, er sollte diesem Menschen stärker misstrauen.“ Diese Zwickmühle, in der sich Tietze befindet, ist Knackpunkt seines Verhaltens. Je mehr er sich aber über die Psyche seiner Frau Gedanken macht, umso mehr zerrt sein Dilemma auch an den Nerven seiner Frau. Ana fühlt sich verraten, als sie heraus bekommt, dass sich Joachim mit Fachliteratur über psychische Probleme bei Schwangeren eingedeckt hat.

MutterglückFoto: NDR / Fraatz
Zunächst: Bauer findet Frau. Heirat in aller Stille. Und dann: Frau vergiftet Mann? Oder was treibt diese Frau aus dem Kosovo? Victorija Malektorovych

Christian Görlitz, der Mann für die psychologischen Fälle, schickt hier zwei Menschen in einen Psychokrimi, der die Gesetze des Genres berücksichtigt, ohne auf eine Erdung durch die soziale Wirklichkeit zu verzichten. „Der Film zeigt, wie privates Leben untrennbar mit politischem Geschehen verbunden ist“, betont Görlitz. „Gerade in Hamburg gibt es viele Menschen, die aus Kriegs-, Terror oder Bürgerkriegsgebieten geflohen sind.“ Sie kommen den Deutschen nahe, sehr nahe – „und wenn sich ein Deutscher in eine Frau aus dem Kosovo verliebt, dann erlebt er natürlich keine fremde Welt, sondern einen liebenswerten Menschen“, so Görlitz. Dieser Gedanke soll der Ausgangspunkt der Geschichte gewesen sein, die im ersten Entwurf noch von einer psychisch gestörten deutschen Mutter erzählte. Zu mehr, als das Verhalten der Heldin nachträglich und in etwas aufgesetzter Form zu erklären, dient die Politik in „Mutterglück“ allerdings nicht. (Text-Stand: 18.10.2006)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

NDR

Mit Jürgen Vogel, Victorija Malektorovych, Kristo Ferkic, Harald Maack, Nina Petri

Kamera: Tomas Erhart

Schnitt: Klaus Dudenhöfer

Musik: Stefan Will, Timo Blunck

Produktionsfirma: ndF

Drehbuch: Edeltraud Rabitzer, Christian Görlitz

Regie: Christian Görlitz

Quote: 4,3 Mio. Zuschauer (13,4% MA)

EA: 18.10.2006 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach