Lüg weiter, Liebling

Hannelore Elsner und Götz George geben ein (Schau-)Spiel mit doppeltem Boden

Foto: ZDF
Foto Rainer Tittelbach

Was dem einen sein Steuerberater ist, ist dem anderen der Gerichtsvollzieher. Eine Grande Dame verliebt sich in einen mittellosen Weltverbesserer. Hannelore Elsner und Götz George zum ersten Mal im komischen Duett. Augenzwinkernde Glückssuche zwischen Geld, Geist und Rotwein, zwischen Wiener Schmäh und Toskana-Romantik, zwischen tollen Sidekicks (Ludger Pistor & Bibiana Zeller) und anderen köstlichen Nebensächlichkeiten.

Was dem einen sein Steuerberater ist, ist dem anderen der Gerichtsvollzieher. „Das mit dem Weltverbessern wird auch immer schwieriger“, weiß der liebenswerte Mann mit den Kuckucksaufklebern. Ein wahres Wort. Hape, ein Ex-Grüner und ein Ex-Öko-Journalist, kann vom Auf-die-Barrikaden-Gehen nicht mehr leben in einer Welt, die allein das Geld zusammenhält. Also muss er über seinen Schatten springen – und der reichen Witwe Martha den Hof machen, die all das verkörpert, was er seit Jahren verachtet. Eigentlich müsste er sich vor dieser Frau ekeln, aber als sie sich in ihn zu verlieben scheint, weiß auch er bald nicht mehr, was es ist, das ihn zu dieser Frau treibt: Pragmatismus oder Liebe?

Hannelore Elsner und Götz George standen für „Lüg weiter, Liebling“ das erste Mal gemeinsam vor der Kamera. Der Umweltaktivist und die Grande Dame, Offenbarungseid und Langeweile – Gabriela Zerhau ist eine hübsche kleine Komödie gelungen, eine Schnurre, die im Großen mit gängigen Komödiensujets jongliert, doch im Kleinen immer wieder für Überraschungen gut ist. So besticht Ludger Pistor als Pistor-typischer Sidekick, und Bibiana Zeller, einst die Mama von Kult-Ermittler Kottan, alzheimert sich als Großmutter köstlich durch die Nebenhandlung. Auch musikalisch – von Latino-Rhythmen bis zum Chanson-Klassiker – schlägt dieser Film die zu den Charakteren passenden Töne an. Das Ganze ist angenehm sprunghaft und entsprechend flott geschnitten, pendelt charmant zwischen Wiener Schmäh und Toskana-Romanze – und bleibt doch stets ein Spiel mit doppeltem Boden.

Über allem freilich schwebt die Suche nach dem Glück. Mit Geld, Geist und Rotwein ist einiges möglich. Aber Fragen wie „Wann waren Sie das letzte Mal glücklich?“ oder „Was bedeutet für Sie Glück?“, die Elsners Martha gestellt bekommt, als sie auf der weißen Couch ihrer Psychoanalytikerin liegt, sind damit nicht zu beantworten. Sind sie überhaupt zu beantworten? Auf jedem Fall will man sich nicht von einem Film sagen lassen, was Glück ist. Zerhau versucht es denn auch gar nicht erst, sondern grundiert mit dem überlebensgroßen Mythos allenfalls ihr komödiantisches Schauspieler-Stück. (Text-Stand: 3.5.2010)

Lüg weiter, LieblingFoto: ZDF
Die Grande Dame Martha (Hannelore Elsner) lebt auf großem Fuß mit ihrem kleinen Liebling.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

ZDF

Mit Hannelore Elsner, Götz George, Ludger Pistor, Bibiana Zeller, Eva Löbau, Oliver K. Wnuk, Rudolf Wessely, Barbara Rudnik

Kamera: Johannes Geyer

Schnitt: Anke Berthold

Musik: Annette Focks

Soundtrack: u.a. Chopin, Carla Bruni, Moussa Sidibe, Gilbert Bécaud, John Lee Hooker, Bobby Lee Trammel

Produktionsfirma: Akzente Film & Fernsehproduktion

Drehbuch: Gabriela Zerhau

Regie: Gabriela Zerhau

Quote: 5,09 Mio. Zuschauer (15,6% MA)

EA: 03.05.2010 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach