Liebe, Babys und gestohlenes Glück

Kracht, Roll, Bremermann und eine Kindsentführung in der ZDF-Klinik am See

Foto: ZDF / Nicolas Joray
Foto Rainer Tittelbach

Es spricht nicht für das harmoniesüchtige Goldrand-Konzept der Reihe, dass es ausgerechnet des Krimimusters einer Kindesentführung bedarf, um der soapigen Zopfdramaturgie ein bisschen finalen Zug zu geben. „Liebe, Babys und gestohlenes Glück“ thematisiert Eifersucht unter Geschwistern und das Gefühl der fehlenden Aufmerksamkeit im Kindes- und Jugendalter durch die Eltern. Immerhin. Ein weiteres Plus: die Gastschauspieler!

Die Klinik am See steht Kopf. Die Geburten verlaufen ohne Komplikationen – notfalls schon mal im Fahrstuhl. Dafür ist ein Neugeborenes entführt worden. Kommissar Bacher, etwas schroff in seinen Ermittlungsmethoden, glaubt an klassische Erpressung, während Hebamme Antonia in die menschliche Richtung denkt: vielleicht eine verzweifelte Frau, die selbst keine Kinder bekommen kann? Alles schon da gewesen in der Klinik am Tegernsee. Auch privat ist einiges los im sonnigen Voralpenland. Helena, der ewige Single, fühlt sich schwanger, ist aber mal wieder in jeder Hinsicht unentschlossen – was ihrem Gelegenheits-Lover Dr. Markus Leitner an die Nieren geht. Bei den Meisters ist Karls Nichte Sarah zu Besuch. Ein gelangweilter Teenager, der das Landleben einfach nur ätzend findet – bis Nahas sie überraschend mit dem Projektthema Namibia locken kann. Doch über allem schwebt die Entführung. Erst als Antonia sich einschaltet, verspricht alles, ein gutes Ende zu nehmen.

Zum neunten Mal schlägt das ZDF das Poesiealbum auf um das Oberarzt-Hebammen-Ehepaar und seinen adoptierten Sohn aus Namibia, um die beiden Frohnaturen Karl und Vroni, den „heißen Feger“ Helena und ihren sie mit Hundeblick anhimmelnden Weißkittel Markus Leitner. Kündete die achte Folge auch von „Neuanfang“ – es tut sich nicht viel in Oberbayern. Die wiederkehrenden Figuren sind festgeschrieben und dramaturgisch ausgestanzt, sodass sich auch für die Handlung kaum Variationen ergeben. Es ist wie es ist. Antonia ist die Lebenskluge, die patente Frau mit der emotionalen Kompetenz, die stets zum Mehrfach-Happy-End entscheidend beiträgt. Da ist ihr verständnisvoller Gönnergatte, der zumeist nur leise andeutet, dass er der Klinikchef ist. Und da sind Helena & Co, die für etwas Turbulenz sorgen. Es spricht nicht für das harmoniesüchtige Goldrand-Konzept dieser Reihe, dass es ausgerechnet des Krimimusters einer Kindesentführung bedarf, um der soapigen Zopfdramaturgie ein bisschen finalen Zug zu geben. „Liebe, Babys und gestohlenes Glück“ ist auch thematisch und dramaturgisch etwas runder geraten als die Episode im April. Eifersucht unter Geschwistern und das Gefühl der fehlenden Aufmerksamkeit im Kindes- und Jugendalter durch die Eltern kristallisierten sich als Themen dieser Episode heraus, die neben der Kriminote auch durch seine markanten Gastschauspieler (Rotschopf, Bundschuh, Knauer) auffiel. Insgesamt war dann allerdings vieles doch ein bisschen dick aufgetragen. Ebenso wie das Happy End, bei dem alle so närrisch vor Freude sind, dass sie kein Ende finden können.

Liebe, Babys und gestohlenes GlückFoto: ZDF / Nicolas Joray
Am Ende sind alle geläutert, gebändigt – glücklich. Auch die Berliner Göre Sarah (Mathilde Bundschuh) ist eingemeindet. Gut gecastete Gastschauspieler machen „Liebe, Babys und gestohlenes Glück“ zu einem Highlight dieser altbackenen ZDF-Reihe.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Marion Kracht, Michael Roll, Julia Bremermann, Christiane Blumhoff, Werner Haindl, Luka Kumi, Markus Böker, Michael Rotschopf, Mathilde Bundschuh, Lara Joy Körner, Anja Knauer, Bernhard Piesk

Kamera: Nicolas Joray

Schnitt: Jörg Kadler

Musik: Andreas Weidinger

Produktionsfirma: Network Movie

Drehbuch: Iris Kobler

Regie: Ulrike Hamacher

Quote: 4,92 Mio. Zuschauer (14,5% MA)

EA: 13.05.2012 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach