In drei Tagen bist du tot!

Ein Racheengel rumort in Hitchcock-Manier durch Prochaskas coolen Horrorfilm

Foto: ZDF / Petro Domenigg
Foto Rainer Tittelbach

In drei Tagen bist du tot! – diese SMS ist kein Witz, sondern blutiger Ernst. Fünf Abiturienten bleibt wenig Zeit, sich über die bestandene Prüfung zu freuen. Ein bisschen Teenie-Slasher-Thrill und sehr viel Atmosphäre machen aus dem von David Slama exzellent fotografierten Horrorfilm (Regie: Andreas Prochaska) einen Pflichtfilm für Fans des Genres.

Die Prüfung bestanden – doch so recht will keine Feierstimmung aufkommen bei den fünf Abiturienten aus dem österreichischen Ebensee. In drei Tagen bist du tot! – diese SMS ist kein Witz, sondern erweist sich bald als blutiger Ernst. Aus dem vermeintlichen Berg-Wald-Wiesen-Idyll wird in Nullkommanichts ein Ort des Grauens. Leichen pflastern den Weg, den ein wahnsinniger Racheengel geht. In einem „Psycho“-verdächtigen Haus rumort er in bester Hitchcock-Manier. Bedient hat sich „In drei Tagen bist du tot!“ vor allem an den jüngeren Teenie-Slasher-Thrillern. Was Andreas Prochaska und der herausragende Kameramann David Slama daraus machen, kann sich mehr als sehen lassen. Die Variationsbreite des Genres hält sich bekanntlich in Grenzen. Es war demnach klug, mit der sinnlichen Vielfalt der Landschaft und mit atmosphärischen Bildern für Abwechslung zu sorgen und mit gut getimten Spannungsdetails den Zuschauer in die Allerweltshorrorgeschichte hineinzuziehen. Die hierzulande unbekannten österreichischen Jungdarsteller haben zunächst einige Holperdialoge zu überstehen, aber dann prägen sie den rüden Realismus entscheidend mit, den der Film bei aller Genrehaftigkeit besitzt. (Text-Stand: 31.8.2009)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kinofilm

ORF, ZDF

Mit Sabrina Reiter, Julia Rosa Stöckl, Laurence Rupp, Michael Steinocher, Nadja Vogel

Kamera: David Slama

Schnitt: Karin Hartusch

Musik: Matthias Weber

Produktionsfirma: Allegro Film

Drehbuch: Thomas Baum, Andreas Prochaska

Regie: Andreas Prochaska

EA: 31.08.2009 22:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach