Im Sog der Nacht

Nils Althaus, Lena Dörrie, Stipe Erceg. 1 Bankraub, 1 Million Franken, 3 Tote, 1 Film

Foto: SWR / Philipp Koller
Foto Rainer Tittelbach

Ein selbstmordgefährdeter Softie, eine kränkliche Testosteronbombe und eine traurige Prinzessin mit Lust auf Luxus überfallen eine Bank. Ein „todsicheres Ding“ – Betonung auf „todsicher“… Im Sog zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht verlieren die Helden dieses Verlierer-Road-Movies bald jegliche Orientierung. Stipe Ercegs blasses Gesicht wird mehr und mehr zum Sinnbild dieser Verliererballade, bei der einem die Figuren seltsam fremd bleiben. Gute Bilder, gut gedacht, doch etwas zu genrehaft gewollt gemacht.

Nicht einmal mit dem Selbstmord will es klappen. Roger verletzt sich nur an der Schläfe und kann von seiner Nachbarin Lisa und ihrem exzessiven Freund Chris „gerettet“ werden. Die beiden wollen endlich auch mal was abbekommen vom dicken Ende der Wurst – und überreden Roger, bei einem Banküberfall mitzumachen. Ein „todsicheres Ding“ – Betonung auf „todsicher“. Im Affekt schlägt Chris die Frau des Bankdirektors nieder. In einem Chalet in den Schweizer Bergen suchen sie Unterschlupf. Hier kommt es zum nächsten unglückseligen Zwischenfall. Die drei müssen weiter, im Gepäck eine Million Schweizer Franken, gesucht wegen Mordes. In einem Taumel aus Panik und Euphorie verlieren die drei immer mehr die Kontrolle über sich. Und dann geht es plötzlich Chris gesundheitlich immer schlechter…

Ein selbstmordgefährdeter Softie, eine kränkliche Testosteronbombe und eine traurige Prinzessin mit Lust auf Luxus starten eine kurze Zeit durch. Für das Leben auf der Überholspur sind die drei langfristig nicht gemacht. Im Sog zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht verlieren die Helden dieses Verlierer-Road-Movies bald jegliche Orientierung: Moral und Gesetz kennen sie nicht mehr. „Sich nehmen, was man braucht“, ist die Lebensmaxime von Chris. „Der Tod holt einen sowieso irgendwann ein. Einen kleinen Vorsprung haben wir noch. Wir sollten die Zeit besser nutzen“, philosophiert jener Psychopath – und keiner wird hellhörig. „Im Sog der Nacht“ lebt von seinen ästhetischen Stimmungen und den Stimmungsschwankungen der Protagonisten. Stipe Ercegs blasses Gesicht wird mehr und mehr zum Sinnbild dieser Verliererballade, bei der einem die Figuren seltsam fremd bleiben. So wirkt das Ganze – der Titel deutet es an – doch ein wenig zu genrehaft gewollt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kinofilm

SR, SWR

Mit Nils Althaus, Lena Dörrie, Stipe Erceg, Urs Bihler, Samuel Weiss, Nina Hesse Bernhard

Kamera: Pascal Rémond

Szenenbild: Urs Beuter

Schnitt: Cecile Welter

Musik: Michael Sauter

Produktionsfirma: HesseGreutert Film, greenskyfilms

Drehbuch: Moritz Gerber

Regie: Markus Welter

EA: 30.11.2011 23:00 Uhr | SWR

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach