Für die Rollen haben sie bereits jahrelang geübt. Heio von Stetten als Komödienmann vom Dienst und Rebecca Immanuel als Serien-Anwältin Sandra Starck. So ist es denn auch ein gutes Doppel, bei dem die Chemie stimmt. Die Betriebsprüfung ist da nicht mehr als ein Vorwand, um das Aufeinandertreffen der beiden zum Beziehungsduell ausarten zu lassen. Das Prinzip: Der eine gibt dem anderen Zunder und der giftet zurück. So entwickelt sich eine zwar harmlose, aber sich nicht ganz so in amourösem Wohlgefallen auflösende Liaison zu einer kurzweiligen Komödie. Mit der Verrücktheit von „Leoparden küsst man nicht“ hat das ebenso wenig zu tun wie mit dem Redford-Nachzieher „Staatsanwälte küsst man nicht“. Aber wer würde eine solche Klasse auch von einem MDR-Stück erwarten!? Da ist man schon dankbar für das beschwingte Spiel, für Nebendarsteller wie Gisela Trowe, Gunter Schoß, Jürgen Tarrach oder Marie-Lou Sellem und für die locker luftige Inszenierung von Gabi Kubach.
Finanzbeamte küsst man nicht
Heio von Stetten & Rebecca Immanuel auf den Spuren großer Komödien-Vorbilder
Foto: MDR
Heio von Stetten und Rebecca Immanuel sind ein gutes Doppel. Der eine gibt dem anderen Zunder und der giftet zurück. So entwickelt sich eine zwar harmlose, aber sich nicht ganz so in amourösem Wohlgefallen auflösende Liaison zu einer kurzweiligen TV-Komödie.
tittelbach.tv ist mir was wert
Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!
Komentare
Fernsehfilm
MDR
Mit Heio von Stetten, Rebecca Immanuel, Stephan Kampwirth, Steffen Münster, Jürgen Tarrach, Marie-Lou Sellem, Gisela Trowe
Kamera: Thomas Etzold
Schnitt: Ute A. Rall
Musik: Stefan Melbinger
Produktionsfirma: Saxonia Media
Drehbuch: Axel Plogstedt
Regie: Gabi Kubach
EA: 28.06.2006 20:15 Uhr | ARD
zeige alle Genres
zeige weniger