Die Leibwächterin

Ulrike Folkerts, Barbara Rudnik, Markus Imboden: Von Odenthal zum Bodyguard

Foto: ZDF / Hermann Ebling
Foto Rainer Tittelbach

Geschichte eines weiblichen Bodyguards, der eine wagemutige Politikerin beschützen soll und gleichzeitig verraten muss, um das Leben ihres Sohnes zu retten. Folkerts & Rudnik brillieren – mal hart, mal weich, immer das Spiel zwischen privat und öffentlich im Blick, treiben sie die Handlung an und tragen den stark inszenierten Film über alle Ungereimtheiten hinweg.

Jahrelang haderte sie mit ihrer Rolle als „Tatort“-Kommissarin, weil ihr durch sie andere Angebote versagt blieben. In „Die Leibwächterin“ ist Ulrike Folkerts nun Mona Dengler. Und obwohl diese Frau einen ähnlichen Job macht wie Lena Odenthal seit zwei Jahrzehnten in der ARD, gibt es keine Verwechslungsgefahr. Dafür ist die Geschichte vom weiblichen Bodyguard, der eine wagemutige Politikerin beschützen soll und gleichzeitig verraten muss, um das Leben ihres Sohnes zu retten, einfach zu ungewöhnlich.

„Sonst sind es die anderen Figuren, die Probleme haben, diesmal bin ich es, die sich mit eigenen Konflikten auseinandersetzen muss.“ (Ulrike Folkerts)

Eine Frau unter Druck, zwischen Vertrauen, Verrat und lesbischer Liebe. Auch die von Barbara Rudnik gespielte Politikerin, nach außen aufgeräumt und selbstbewusst, hat innere Kämpfe auszufechten. Sie ist lesbisch und verliebt sich in die Frau, die ihr Leben schützen soll. Folkerts wie Rudnik brillieren – mal hart, mal weich, immer das Spiel zwischen privat und öffentlich im Blick, treiben sie die Handlung an und tragen den unterkühlten Film, der gelegentlich droht, zwischen Drama, Thriller und Liebesfilm hängen zu bleiben, über die Ungereimtheiten in der Story sicher hinweg. Drehbuchautor Harald Göckeritz hat etwas übertrieben mit den kleinen Dramen, die er seinen Helden ins Buch geschrieben hat. Umso präziser hat Markus Imboden diesen Psychothriller inszeniert. (Text-Stand: 17.10.2005)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

ZDF

Mit Ulrike Folkerts, Barbara Rudnik, Peter Benedict, Hans Uwe Bauer, Peter Kremer, Marco Bretscher-Coschignano

Kamera: Jo Heim

Schnitt: Ursula Höf

Musik: Annette Focks

Produktionsfirma: Colonia Media

Drehbuch: Harald Göckeritz

Regie: Markus Imboden

Quote: 4,91 Mio. Zuschauer (14,7% MA); Wh. (2007): 3,28 Mio. (12,4% MA)

EA: 17.10.2005 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach