Der Kommissar und das Meer – Fürchte dich nicht

Walter Sittler, Lisa Karlström, Thomas Roth. Das Grauen kommt auf leisen Sohlen

Foto: ZDF / Anna Schwarz
Foto Tilmann P. Gangloff

„Fürchte dich nicht“ von Thomas Roth aus der ZDF-Reihe „Der Kommissar und das Meer“ ist ein vielschichtiger Krimi, in dem der vermeintliche Nebenstrang zum Hauptschauplatz der Handlung wird. Die Tochter einer Politikerin ist entführt worden. Schon die ersten Aufnahmen aus dem Keller, in dem die junge Frau gefangen gehalten wird, sorgen für eine beklemmende Stimmung. Problematisch: der deutsch-schwedische Schauspieler-Mix

Das Grauen kommt auf leisen Sohlen in „Fürchte dich“, diesem stillen Gotland-Thriller mit Walter Sittler: Während man sich noch gemeinsam mit Kommissar Robert Anders fragt, warum ein psychisch labiler Mann die Tochter einer Politikerin entführt hat, ist der Ermittler mit den deutschen Wurzeln der Lösung näher, als ihm lieb sein kann.

Die Mordfälle, die Anders auf der malerischen Schwedeninsel Gotland lösen muss, basieren längst nicht mehr auf den Romanen von Mari Jungstedt, loten aber nach wie vor glaubwürdig die Abgründe der menschlichen Psyche aus. „Fürchte dich nicht“ ist zudem ein ausgesprochen gelungener Krimi, weil Regisseur Thomas Roth (sein Buch basiert auf einer Idee von Andreas Karlström) in seinem sechsten Beitrag zur “Krimireihe „Der Kommissar und das Meer“ die Katze nur scheinbar frühzeitig aus dem Sack lässt. Die Geschichte beginnt düster: Die Tochter einer Politikerin ist entführt worden. Schon die ersten Aufnahmen aus dem Keller, in dem die junge Frau gefangen gehalten wird, sorgen für eine beklemmende Stimmung: Die bedrückenden Zwielichtbilder von Arthur W. Ahrweiler, dem Kameramann von Niki Stein, illustrieren perfekt die Gefühle des völlig verängstigten Opfers, das seinen Entführer stets nur schemenhaft im Gegenlicht sieht. Anders ermittelt derweil zweigleisig. Zunächst sucht er den Täter im Lager des politischen Gegners der Politikerin, doch dann stellt er fest, dass Mutter und Tochter beide ein Verhältnis mit ihrem Fitnesstrainer hatten. Bald darauf wird der Mann jedoch grausam ermordet. Zu diesem Zeitpunkt hat Roth die Identität des Entführers ohnehin bereits gelüftet; offen ist bloß die Frage nach seinem Motiv.

Der Kommissar und das Meer – Fürchte dich nichtFoto: ZDF / Anna Schwarz
Emma (Frida Hallgren), die Freundin von Robert Anders (Walter Sittler), ist schwanger – und in den Fall involviert.

Zunächst wirkt „Fürchte dich nicht“ wie ein durchschnittlicher Fernsehkrimi, in dem wie üblich auch das Privatleben des Kommissars eine gewisse Rolle spielt: Anders’ Freundin Emma (Frida Hallgren) ist mittlerweile hochschwanger, beide freuen sich auf das Baby. Fast unmerklich gelingt es Roth, dieser Ebene mehr und mehr Bedeutung zukommen zu lassen, bis man schließlich verblüfft feststellt, dass der vermeintliche Nebenstrang längst zum eigentlichen Schauplatz der Handlung geworden ist. Die Vielschichtigkeit macht ohnehin den großen Reiz der Geschichte aus, erst recht, als sich zeigt, dass ein früherer Fall große Bedeutung für die aktuellen Ermittlungen hat und das gesuchte Motiv Rachsucht ist. Damals starb ein Päderast in den Flammen seines Hauses. Anders hatte das letzte Opfer des Mannes in letzter Sekunde retten können; bei dem Mädchen handelte es sich um die junge Frau, die nun schon wieder entführt worden ist. Als kleine Verbeugung vor den langjährigen Freunden der Reihe sind in den entsprechenden Rückblenden kurz Friedrich von Thun (in den ersten Folgen als Vater Anders) & Paprika Steen (seine nach Afrika ausgewanderte Frau) zu sehen.

Ein empfindlicher Nachteil der Reihe „Der Kommissar und das Meer“ bleibt die Mischung aus deutschen und schwedischen Schauspielern. An den darstellerischen Qualitäten der Einheimischen besteht keinerlei Zweifel, doch der Mix aus dem Alltagsdeutsch der einen und dem typischen Synchrondeutsch der anderen sorgt immer wieder für akustische Irritationen. Umso besser passt Lisa Karlström, deutsche Schauspielerin mit schwedischen Wurzeln, in den Film, zumal ihr als frühere Freundin von Anders & Emma eine Schlüsselrolle zukommt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Walter Sittler, Andy Gätjen, Inger Nilsson, Frida Hallgren, Charlotte Lüder, Ester Sjögren, Stina Ekblad, Lisa Karlström, Niklas Engdahl, Jens Hultén, Simon Schwarz, Fredrik Dolk

Kamera: Arthur W. Ahrweiler

Szenenbild: Andreas Rudolph

Schnitt: Birgit Gasser

Musik: Fabian Römer

Produktionsfirma: Network Movie

Drehbuch: Thomas Roth

Regie: Thomas Roth

Quote: 4,83 Mio. Zuschauer (19,3% MA); Wh.: 4,07 Mio. (13,4% MA)

EA: 07.09.2013 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach