Bollywood lässt Alpen glühen / Mach’s nochmal auf Indisch

Ob in Seppelhosen, im Holzfällerhemd oder als Rosenresli: Alexandra Neldel bringt's!

Foto: Sat 1 / Hubert Mican
Foto Rainer Tittelbach

Auf die Idee muss man erst mal kommen: Bollywood, Heimat- und Bergfilm, Komödie und Romanze in einen einzigen Film zu packen. Das Bemerkenswerteste aber: Das Ganze funktioniert auch noch. „Bollywood lässt Alpen glühen“ (neuer Titel 2014: „Mach’s nochmal auf Indisch“) macht Riesenspaß. Allerdings muss man einige Voraussetzungen dafür mitbringen: das Faible für Kitsch und Klamauk, für Party und Popkultur, für Trachten und Trash, für Schuhplattler und Schwarzeneggers Heimat. Einfach rein in die Ösi-Indi-Klischees – und keine echte Kultur-Clash-Komödie erwarten! Herzallerliebst: Alexandra Neldel!

Bollywood in den Steyrischen Alpen. Franzi macht es möglich. Die Producerin aus Wien muss für eine indisch-österreichische Koproduktion ein paar zünftige Locations anbieten. In letzter Minute fällt ihr St. Maria ein, das gottverdammte Bergdorf, in dem sie aufgewachsen ist. Damals war sie Everybody’s Darling. Und auch heute bekommt sie die Dörfler mit einem Lächeln rasch auf ihre Seite. Die Inder bringen Geld und Lebenslust in die Berge, und sogar Franzis gramerfüllter Vater erfährt noch einmal die Liebe. Aber auch Franziska selbst tun die Tage in St. Maria gut. Sie hört auf die weisen Worte ihres indischen Stars Amit: „Heimat ist nicht immer schön, aber du trägst sie in deinem Herzen.“ Sie schließt Frieden mit den Menschen im Dorf – vor allem mit einem, dem sie vor Jahren das Herz gebrochen hat.

Auf so eine Idee muss man erst mal kommen: Bollywood, Heimat- und Bergfilm, Komödie und Romanze in einen einzigen Film zu packen. Das Bemerkenswerteste aber ist: Das Ganze funktioniert auch noch. „Bollywood lässt Alpen glühen“ macht Riesenspaß. Allerdings muss man als Zuschauer einige Voraussetzungen dafür mitbringen: das Faible für Kitsch und Klamauk, für Party und Popkultur, für Trachten und Trash, für Schuhplattler und Schwarzeneggers Heimat. Diese Sat-1-Komödie ist ein Film, bei dem man das Denken getrost vergessen kann. Einfach rein in die Ösi-Indi-Klischees – und nicht ernsthaft eine Kultur-Clash-Komödie erwarten! Um die Versöhnung mit der Familie, mit dem Ort, an dem man aufgewachsen ist, kreist „die Moral“ der Geschichte. Die Liebe beschreibt den Gipfel dieser Selbstfindung. Und der Bollywood-Zauber ist nicht mehr als eine Hintergrundfolie.

Bollywood lässt Alpen glühen / Mach’s nochmal auf IndischFoto: Sat 1 / Hubert Mican
Auf der Alm gibt’s koa Sünd, nur a Brotzeit und Erinnerungen… Neldel & Kiendl. Oben: Film-Einstieg mit Bollywood-Musical-Pop

Ganz vorn bei den Argumenten für den Film steht – wie kann es anders sein – Alexandra Neldel. Ein solcher Film benötigt eine 100%ige Sympathiefigur, eine frische, ansehnliche Maid, die nicht nur den Mannsbildern den Kopf verdreht. Ob in knackigen Seppelhosen, im Holzfällerhemd oder mit Rosenresli-Frisur – sie hält das Handlungschaos zusammen. Ebenso überzeugend an ihrer schönen Seite: Andreas Kiendl, eine Art Belmondo der Berge, und Wolfram Berger, einer der großen österreichischen Charakterköpfe, der mit ein, zwei starken Szenen nachhaltige Melodram-Momente zaubert. Aber seine Beichte, die ihm Pfarrer Michael Kessler von Scheißhäusel zu Scheißhäusel abnimmt: die hat auch was! (Text-Stand: 8.2.2011)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

Sat 1

Mit Alexandra Neldel, Andreas Kiendl, Omar El-Saeidi, Wolfram Berger, Sigrid Spörk, Murali Perumal, Michael Kessler, Thomas Heinze

Kamera: Uwe Schäfer

Szenenbild: Nikolai Ritter

Schnitt: Marco Baumhof

Produktionsfirma: Phoenix Film

Drehbuch: Marc Terjung

Regie: Holger Haase

EA: 08.02.2011 20:15 Uhr | Sat 1

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach