Verführt – Eine gefährliche Affäre

Woywood, Sattmann, Sadler, Riemann. Verschollen im Chat-Room für Sex-Hungrige

Foto: Sat 1
Foto Rainer Tittelbach

Mit Internet-Zugang, Schäferhund und dem Mut der Verzweiflung macht sich in „Verführt – Eine gefährliche Affäre“ eine junge Frau auf die Suche nach ihrer Schwester. Bald erliegt sie selbst den Lockungen des Netzes und den Lustbarkeiten eines Internet-Swingers von Welt. Der Sat-1-Thriller war durch die gute Besetzung, ein klar strukturiertes, spannendes Drehbuch und eine zeit- und themengemäße Inszenierung 1999 ein Privat-TV-Highlight.

Mit Internet-Zugang, Schäferhund und dem Mut der Verzweiflung macht sich in „Verführt – Eine gefährliche Affäre“ eine junge Frau auf die Suche nach ihrer Schwester. Berlin wird zur Alptraumstadt, zum Chat-Room für Sexhungrige. Katja Woywood schwingt zunächst ihre Hüften im Disco-Fieber, dann erliegt sie den Lockungen des Netzes, bevor sie sich verlieben muss in dem spannenden, solide gemachten Thriller von Natalie Scharf und Michael Karen.

Sonia kann es kaum fassen, ihre Schwester Karin, die erfolgreiche Geschäftsfrau, ist von den sexuellen Möglichkeiten via Internet begeistert. Doch bevor sie ihr Genaueres erzählen kann von mehr oder weniger virtuellen Sex-Abenteuern, vom geheimen Online-Treffpunkt „Bedroom“ oder von ihrem neuen Liebhaber, der ihr das Büro mit roten Rosen ausstaffiert hat, ist Karin verschwunden. Bei all den Spinnern, Spannern und Perversen befürchtet Sonia das Schlimmste. Sie loggt sich als „Sandra Bullock“ in den Chat-Room „Garten Eden“ ein, wo so manches „Schweinchen Dick“ auf sie wartet. Und offline lernt sie Tilmann (Peter Sattmann) kennen. Ein charmanter Typ, weltgewandt, aber natürlich – verheiratet.

Verführt – Eine gefährliche AffäreFoto: Sat 1
Suche nach der verschwundenen Schwester im Internet. Unter dem Decknamen „Demi Moore“ nahm die leichtlebige Karin regelmäßig am digitalen Sex-Geflüster teil. Katja Woywood und Benjamin Sadler

Katja Woywood, einst von Bernd Schadewald für „Schuld war nur der Bossa Nova“ entdeckt, galt jahrelang als Schönchen. „Am Anfang wurde ich nur über mein Aussehen definiert“, betont die 27-Jährige heute. „Ich wurde auf die ‚Freundin von’ oder die ‚Tochter von’ festgelegt, immer lieb, nett und verzickt.“ Seit etwa zwei Jahren ist das anders. Ob als Zirkusartistin im MDR-„Tatort“ oder als erotisches Halbwesen in „Feuerläufer – Der Fluch des Vulkans“ – Katja Woywood spielt fast nur noch Hauptrollen. In einer Mischung aus Lolita-Keckheit, girliehafter Verhuschtheit und sinnlicher Ausstrahlung fegt sie durch den optisch ansprechenden Sat-1-Thriller – doch bei aller Initiative bleibt sie die Kleine mit den großen Augen, die jeder (Mann) gerne beschützen möchte. Offenbar auch der von Peter Sattmann gespielte Internet-Swinger. Kein Wunder: Seine Frau sei ein Drachen, „ein Feldwebel“, wie er sagt. Gespielt wird sie pikanterweise von Sattmanns Ex-Lebenspartnerin Katja Riemann in ungewohnt furioser Art und Weise. Die ultimative Alptraum-Ehe.

Party-Girl Sonia ist da ganz anders drauf: Sie ist jung, selbstbewusst und frei wie das Internet. Und sie hat ein unverkrampftes Verhältnis zu ihrem Körper. In „Verführt – Eine gefährliche Affäre“ muss denn auch Woywood einen Homepage-Strip hinlegen. Sie fand das schwierig – trotz eines professionellen Trainings durch eine Bar-Stripperin. „Wir wollten nicht, dass es so aussieht wie diese Homestrip-Videos bei Verona Feldbusch.“ Woywood, Regisseur Karen und Kameramann Richter ist das durchaus gelungen. (Text-Stand: 2.3.1999)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

Sat 1

Mit Katja Woywood, Peter Sattmann, Benjamin Sadler, Zsolt Bács, Katja Riemann, Ragna Pitoll, Angelika Milster, Tina Bordihn, Aykut Kayacik

Kamera: Sebastian Richter

Musik: Siggi Mueller

Produktionsfirma: Valerian Fear

Drehbuch: Natalie Scharf, Nick Baker-Monteys

Regie: Michael Karen

EA: 02.03.1999 20:15 Uhr | Sat 1

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach