Stahlnetz – Die Zeugin

Suzanne von Borsody, Julia Hummer, Thomas Bohn. Solider Krimi alter Schule

Foto: NDR
Foto Rainer Tittelbach

Ende der 90er Jahre, als der TV-Movie-Boom zu viel billigen Serienmörder-Schmonzes gebahr, kam die Neuauflage des TV-Klassikers „Stahlnetz“ mit einer realistischen Mischung aus sachlicher Erzählung und Emotion, mit seiner plausiblen Psychologie und dem Hang eher zum Understatement als zum wuchtigen Reißer zur rechten Zeit. „Die Zeugin“ besticht durch das Spiel Suzanne von Borsody & Julia Hummer und die fast dokumentarische Kamera.

Eine junge Frau ist ermordet worden. Der Verdacht fällt auf ihren „geheimen“ Liebhaber. Allein, es fehlen die Beweise. Ein pubertierendes Mädchen könnte der Schlüssel zum Fall werden, doch das Mädchen schweigt, hat offenbar Angst… Leichenschau mit Angehörigen, kaputte Familienverhältnisse, Stochern im Ameisenhaufen – der Polizei-Alltag ist nichts für Zartbesaitete. Kommissarin Andrea Probst – selbstbewusst, einfühlsam, instinktsicher – stößt ständig an ihre Grenzen. Das hilft ihr im Job. Ihr Beziehungsleben ist dagegen desaströs.

Wenn Kunst sich in Gigantomanie verliert, ist es nicht verkehrt, sich mal wieder an die Ursprünge zu erinnern und an den Anfang einer Entwicklung zurückzugehen. Was fürs Kino gut ist, wo die dänischen „Dogma“-Filmer um Lars von Trier und „Unabhängige“ US-Filmemacher das Einfache neu entdecken – das könnte auch dem Fernsehen gut tun, wo der TV-Movie-Boom zwar Wohltat für die Branche ist, aber wo langsam auch für den Zuschauer der Sättigungsgrad an Serienmörder-Schauergeschichten und Thriller-Schmonzes erreicht ist. Gegen all die großspurig daherkommenden Geschichten, die von den abartigsten Handlungen getrieben werden, wirkt die Neuauflage des TV-Klassikers „Stahlnetz“ wohltuend „bemüht“. Bemüht um Authentizität, bemüht um eine realistische Mischung aus sachlicher Erzählung und Emotion, bemüht um ein plausibles Spiel, bemüht, bei aller aufkommender Krimi-Spannung die soziale Verantwortung nicht zu vergessen. Das Bemühen gelingt zum Auftakt der wiederbelebten Reihe und – das Wichtigste: „Die Zeugin“ wirkt keineswegs bemüht. In vielen Szenen wird das Beiläufige gesucht: die kleinen Gesten von Suzanne von Borsody oder Julia Hummer, die bewegliche Kamera, das Alltägliche der Ermittlungsarbeit – all das gab dem Film von Thomas Bohn etwas Nüchternes, fast Dokumentarisches.

Der Gedankenfluss der Heldin als Kommentar zu den „objektiven“ Bildern, die ästhetisch ganz auf der Höhe der Zeit sind, wirkt angenehm altmodisch. Fazit: „Stahlnetz“, kein Retrokult, keine Masche, einfach nur ein gut gemachter, selbstbewusster Krimi.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

NDR

Mit Suzanne von Borsody, Michael Roll, Julia Hummer, Brigitte Karner, Kai Maertens, Nicole Leon, Oana Solomonescu

Kamera: Rainer Gutjahr

Schnitt: Julia von Frihling

Produktionsfirma: Studio Hamburg

Drehbuch: Jessica Schellack, Kerstin Oesterlin, Karl-Dietmar Möller-Naß

Regie: Thomas Bohn

EA: 12.09.1999 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach