Das Glück ist eine Insel

Furtwängler, Kohlund, Niehaus, Gloria Behrens. Eine Frau für Papa Seebär gesucht

Foto: Degeto
Foto Tilmann P. Gangloff

Ein Degeto-Film mit dem Titel „Das Glück ist eine Insel“ lässt Schlimmstes befürchten. Die vom Plot völlig vorhersehbare, dafür vortrefflich bis in die Nebenrollen besetzte Wohlfühl-Romanze von Gloria Behrens bietet genretypisch unbeschwerte (= seichte) Unterhaltung der romantischen Art – mit Humor, viel Gefühl, viel Meer& ein bisschen Ökobotschaft.

„Das Glück ist eine Insel“ – der Filmtitel lässt Schlimmstes befürchten, und wenn man erst weiß, worum es geht, ist auch schon klar, wie es ausgeht: Kühle, allein erziehende Anwältin aus Hamburg soll verwitweten, allein erziehenden Amrumer Seebären verklagen, weil der einen Großfischer hartnäckig als Umweltverbrecher bezeichnet. Natürlich ist der Seebär nicht nur moralisch im Recht, natürlich funkt es zwischen den beiden auf Anhieb, natürlich wollen sie das erst einmal ganz tapfer überhaupt nicht wahrhaben, und natürlich verstehen sich die Kinder der beiden blendend. Auf die Spitze getrieben wird die konstruierte, bis ins Detail vorhersehbare Geschichte der Drehbuchautoren Manfred Buzzi und Sebastian Andrae durch die genreüblichen Zufälle. So landet beispielsweise die Kontaktanzeige, die des Umweltschützers Sohn zu Beginn per Flaschenpost aufgibt, bei der Tochter der Anwältin; die antwortet prompt mit Foto und Biografie, und so nehmen die Dinge ihren Lauf…

Es wäre also ein Leichtes, diesen Film von Gloria Behrens mit Sarkasmus niederzumachen, selbst wenn er handwerklich mehr als bloß in Ordnung ist; doch man täte ihm damit Unrecht. „Das Glück ist eine Insel“ will kein Stück für die TV-Annalen sein, sondern unbeschwerte, romantische Unterhaltung; und darin ist der Film nahezu perfekt. Christian Kohlund spielt die Rolle des grummelnden Greenpeace genau so, wie man das vermutlich von ihm erwartet hat; und Maria Furtwängler, die sich viel zu oft an solche Rosamunde-Pilcher-Stoffe verschwendet, verkörpert das Spektrum zwischen kühler Karrieristin, liebevoller Mutter und unfreiwillig Liebender ausgezeichnet. Auch die Nebenrollen (u.a. Valerie Niehaus und Ulrich Mattschoss) sind namhaft und treffend besetzt. Eine unbeschwerte Romanze, mit Humor, viel Gefühl, ganz viel Meer und ein bisschen Ökobotschaft.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

ARD Degeto

Mit Maria Furtwängler, Christian Kohlund, Ann-Sophie Dietrich, Ivo Möller, Valerie Niehaus, Stefan Reck, Ferdinand Dux, Ulrich Matschoss, Peer Jäger, Antje Hagen

Kamera: Andreas Zickgraf

Schnitt: Monika Bergmann

Musik: Kambiz Giahi

Produktionsfirma: UFA Fernsehproduktion

Drehbuch: Manfred Buzzi, Sebastian Andrae

Regie: Gloria Behrens

EA: 04.05.2001 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach