Verliebte Diebe

Patzaks Boulevardkomödie mit verschenkter Star-Besetzung: George / Landgrebe

Foto: Degeto
Foto Tilmann P. Gangloff

Zwei Diebe, ein Mann, eine Frau, bekriegen sich und machen schließlich gemeinsame Sache. „Verliebte Diebe“ ist eine grottige Gaunerkomödie, bei der „Kottan“-Regisseur Peter Patzak nachhaltig unter Beweis stellt, dass er neben Kultfilmen auch ganz großen Käse produzieren kann. Hinzu kommen eine fade Story, ein lustloser George & eine nervige Landgrebe!

Als die ARD diesen Film 2003 erstmals ausgestrahlt hat, wurde er samstags um 22.40 Uhr versendet. Regie: Peter Patzak, Hauptdarsteller: Götz George und Gudrun Landgrebe. Was mag da wohl vorgefallen sein? Denn qualitative Aspekte können es nicht gewesen sein, die zu dieser Entscheidung geführt haben: „Verliebte Diebe“ ist im Auftrag der Degeto entstanden, und was die ARD-Tochter in ihren Anfangsjahren teilweise für den Freitag Abend produzieren ließ, spottete mitunter jeder Beschreibung. Zu „wild“ für die Primetime ist der Film vom „Kottan“-Regisseur nun aber auch nicht. Trefflich hätte er den Freitagstermin geschmückt.

George und Landgrebe spielen Vinzenz und Claire, zwei Diebe. Erst beklaut sie in einem Hotel in Vaduz ihren einstigen Partner, der mittlerweile ehrlich geworden ist. Dann klaut der seine Sachen wieder zurück und stellt fest, dass er die Diebin immer noch liebt; großmütig bewahrt er sie vor dem sicheren Kittchen. Später gelingt es Claire, bei einer Auktion ein wertvolles Collier zu erbeuten, indem sie sich als die ungarische Veranstalterin ausgibt, die ihr praktischerweise sehr ähnlich sieht (offenbar wollte Landgrebe schon immer mal Marika Rökk spielen). Erneut ist es Vinzenz, der sie rettet. Also tun sich die beiden wieder zusammen und planen den richtig großen Coup… Von einigen Momenten abgesehen wirkt gerade George seltsam lustlos; als sei ihm erst beim Drehen klar geworden, wie unoriginell diese Geschichte ist, wie wenig spritzig seine Partnerin, und dass der österreichische Kultregisseur Patzak neben immer wieder eindrucksvollen Arbeiten gelegentlich auch Filme inszeniert, bei denen man an seinem Handwerk zweifelt. „Verliebte Diebe“ hat kein Tempo, ist nie spannend und nie komisch, allenfalls unfreiwillig: wenn man beispielsweise an den Zottelperücken genau erkennt, dass die beiden Stars bei den diversen Stunts Pause hatten. (Text-Stand: 2003)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

ARD Degeto

Mit Götz George, Gudrun Landgrebe, Susan Anbeh, Jacques Breuer, Jaecki Schwarz, Juraj Kukura, Hermann Beyer, Simon Licht

Kamera: Andreas Köfer

Szenenbild: Marion Strohschein

Schnitt: Matthias Behrens

Produktionsfirma: Novafilm

Drehbuch: Felix Huby, Gunther Scheuthle

Regie: Peter Patzak

EA: 13.09.2003 22:40 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach