Tatort – Das Gespenst

Maria Furtwängler vs. Karoline Eichhorn: Kühle Augen-Blicke in edler Kino-Ästhetik

Foto: NDR / Christine Schröder
Foto Rainer Tittelbach

Der NDR bastelt weiter an Lindholms Allein-gegen-den-Rest-der-Welt-Prinzip. Sie hat ihre Helfer, aber das Wesentliche macht sie am liebsten allein. In ihrem 14. Fall bekommt sie es mit einer kriminellen Schulfreundin zu tun. Ein filmisch & psychologisch starkes Duell.

Noch deutlicher als in ihrem letzten „Tatort“ rückt im 14. Fall von Charlotte Lindholm ein globales Polit-Szenario in den Fokus. Dabei geht es nur um den Mord an einem Polizisten. Dass die Mörderin eine alte Schulfreundin der Kommissarin ist, öffnet zunächst eher den Blick für die norddeutsche Provinz und wirft einige ungewohnte Schlaglichter auf die Heldin, bevor ein Attentat auf einen afrikanischen Diktator moralische Fragen aufwirft. Ein übles Spiel treibt vor allem ein obsessiver Verfassungsschützer mit Lindholm, die sich noch nie gern in ihre Arbeit pfuschen ließ. Der NDR bastelt weiter am Lindholm-typischen Allein-gegen-den-Rest-der-Welt-Prinzip. Sie hat ihre Helfer, aber das Wesentliche macht sie am liebsten allein. Sie habe sich nie richtig auf eine Sache eingelassen, wirft ihr die in jeder Hinsicht leidenschaftlichere Jugendfreundin vor. Lindholm, ein kalter Fisch. „Das Gespenst“ verströmt eine ähnlich strenge Aura wie die LKA-Frau. Kühl beobachtend bietet der Film von Dror Zahavi reichlich Augenfutter, vom ambivalenten Badewannen-Stelldichein der beiden Frauen bis zu einer durchweg eindringlichen Bildsprache. Das Spannende an diesem Krimi ist die Psychologie des weiblichen „Duells“, das in einem starken Krieg der Blicke zwischen Maria Furtwängler und Karoline Eichhorn ausgetragen wird. (Text-Stand: 15.3.2009)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

NDR

Mit Maria Furtwängler, Karoline Eichhorn, Hansa Czypionka, Ingo Naujoks, David Rott, Pierre Besson, Sheri Hagen

Kamera: Gero Steffen

Schnitt: Fritz Busse

Musik: Jörg Lemberg

Produktionsfirma: Studio Hamburg

Drehbuch: Stefan Dähnert

Regie: Dror Zahavi

Quote: 8,79 Mio. Zuschauer (23,5% MA)

EA: 15.03.2009 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach