Der Winter ist auch nicht mehr das, was er mal war. Weihnachten in München – da kommt Santa Claus ins Schwitzen, die Girlies haben die Bikinis rausgeholt und der Glühwein schmeckt nur kalt. Eine Herausforderung ist das verrückte Wetter für die Meteorologin Patrizia, die Wetterdaten sammelt, um eines Tages die Menschheit mit der ultimativen Wetterformel zu überraschen. Mit ihr wird es möglich sein, minutengenaue Wettervorhersagen zu machen und verlässliche Klimaprognosen zu stellen.
Seit Jahren forscht Patrizia in einer Wetterstation in den Alpen – im Verborgenen. Nachdem sie für eine Wettershow entdeckt worden ist und der taffe, aber wenig erfolgreiche Versicherungsmakler Pat sich an ihre Fersen geheftet hat, weil er hofft, mit der Wetterformel endlich Karriere machen zu können, geht es der jungen Frau seelisch immer schlechter. Diesen ganzen Münchner Medienrummel ist sie nicht gewohnt, und außerdem ist sie zum ersten Mal im Leben verliebt. Ob aber das Objekt ihres Begehrens diese Liebe verdient und die Glücksformel über die Wetterformel obsiegt, das muss sich erst erweisen.
Die sympathische Geschichte, das originelle Thema und eine ungewöhnliche weibliche Hauptfigur machen „Stürmisch verliebt“ zu einer Romantic Comedy, bei der es einen nicht stört, dass man das Muster schon tausendmal gesehen hat. Vor allem aber sind die entwaffnend natürlich spielende Jana Pallaske, die durch „Alaska.de“ und „Engel & Joe“ bekannt wurde und die den Pro-Sieben-Film emotional trägt, sowie der charismatische Sunnyboy vom Dienst, Roman Knizka, eine Klasse für sich. Bemerkenswert ist auch, wie es Autor Martin Rauhaus und Regisseur Josh Broecker gelingt, das Unvereinbare in wunderbaren Einklang zu bringen: das Schräge mit dem Romantischen, die situationskomische Handlung mit den sensiblen Charakteren. Seinen Spaß hatte offensichtlich auch Grimme-Preisträger Jürgen Tarrach, der als eine Art personifizierter Running Gag den fettleibigen, verschwitzten Fiesling gibt, der dem romantischen Paar das Leben schwer macht. (Text-Stand: 21.4.2005)