Stubbe – Von Fall zu Fall: Verräter

Stumph, Beglau und der moralische Gegenentwurf zur Schlechtigkeit der Welt

Foto: ZDF / Manju Sahwney
Foto Rainer Tittelbach

Stubbes 39. Fall im 15. Jahr ist solide, weitgehend undramatische Krimi-Unterhaltung für die ganze Familie. Dass es ein nicht allzu versöhnliches „Wort zum Sonntag“ wird, liegt an Bibiana Beglau, die im Gegensatz zur Dramaturgie ihre Weltverbessererin zwischen Zivilcourage, Verzweiflung und Verfolgungswahn wunderbar vielschichtig anlegte.

Ein Drittliga-Fußballer ist ermordet worden. Möglicherweise hatte er handfeste Beweise dafür, dass sein Verein in Spielmanipulationen und Wettbetrügereien im großen Stil verwickelt ist. An ihm als Informant sowie als Liebhaber interessiert war die Krankenschwester Agnes Mohr, eine hochreligiöse Frau, die eine Selbsthilfeorganisation für Mobbing-Opfer gegründet hat. Auch sie ist an ihrem letzten Arbeitsplatz schikaniert worden, weil sie die häufigen Patzer des Chefarztes im OP nicht länger decken wollte. Für Stubbe und Zimmermann ist ihr Mann der erste Tatverdächtige. Motiv: Eifersucht. Den Wettskandal-Sumpf versucht derweil Stubbes Tochter Christiane als Reporterin trockenzulegen. Als die Polizei feststellt, dass die tödlichen Schüsse gar nicht dem Fußballer gegolten haben, bekommt der Fall eine völlig neue Wendung.

Stubbes 39. Fall im 15. Jahr ist – wie zumeist – solide, weitgehend undramatische Krimi-Unterhaltung für die ganze Familie: geeignet zum Mitraten, gelegentlich zum Mitschmunzeln (zumindest für die ZDF-Zielgruppe) und ganz besonders dazu geeignet, dem Zuschauer einen moralischen Gegenentwurf zur Schlechtigkeit der Welt mitzugeben. Dass es ein nicht allzu gefühliges und versöhnliches „Wort zum Sonntag“ wird, liegt vor allem an Bibiana Beglau, die ihre Weltverbessererin zwischen Zivilcourage, Verzweiflung und Verfolgungswahn wunderbar vielschichtig im Vergleich zu der doch recht durchschaubaren dramaturgischen Konstruktion anlegte und die so die Ermittlungsarbeit des wieder einmal urgemütlichen Kommissarsduo radikal aufmischt. Die Parallelhandlung im journalistischen Milieu macht sich im Rahmen dieser auf Unterhaltung ausgerichteten Krimireihe gut – besser jedenfalls als die zahnlose Ironie im Hause Stubbe. Mit Stubbes Melange aus Gutmütigkeit, Verständnis und Empathie gewinnt man keine Preise, aber die Herzen des Publikums. Das ist auch etwas.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Wolfgang Stumph, Bibiana Beglau, Stephanie Stumph, Lutz Mackensy, Helene Grass, Wanja Mues, Thomas Kügel, Stefan Feddersen-Claussen

Kamera: Gero Steffen

Schnitt: Birgit Bahr

Musik: Tamás Kahane

Produktionsfirma: Polyphon

Drehbuch: Peter Kahane

Regie: Peter Kahane

Quote: 5,87 Mio. Zuschauer (18,6% MA)

EA: 11.12.2010 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach