Männer aus zweiter Hand

Simone Thomalla in einer Degeto-Komödie aus der "Lauter-tolle-Frauen"-Reihe

Foto: Degeto
Foto Rainer Tittelbach

In der ARD-Degeto-Komödie „Männer aus zweiter Hand“ spielte Simone Thomalla 1999 eine Frau, die in den Armen verheirateter Männer das Abenteuer sucht, das sie bei ihrem Ex nicht finden konnte. Der nach einem sogenannten „Frauenroman“ entstandene Film von Christoph Eichhorn war schon bei seiner Erstausstrahlung eine witzlose Zeitgeist-Komödie. Thomalla: „Wenn wir alles zu ernst genommen hätten, dann wäre es furchtbar geworden…“

„Eigentlich bin ich doch das Beste, das einem Mann passieren kann.“ Einem verheirateten Mann. Der kleine Zusatz ist das Entscheidende für die Heldin in „Männer aus zweiter Hand“, dem letzten Film aus der 1999er „Lauter tolle Frauen“-Reihe der ARD, die mit rund fünf Millionen Zuschauern pro Film durchaus ein Erfolg war. „Nach gescheiterter Ehe will sie den Tag nicht mehr Wäsche bügelnd oder hinterm Kochtopf verbringen, sondern sucht die Sonnenseite des Lebens, hält Ausschau nach frisch geföhnten Männern mit Rosen und Champagner“, umschreibt Simone Thomalla ihre Figur. Auf der Jagd nach affärewilligen Ehemännern wird Sarah schnell fündig, doch der Spaß mit den Familienvätern verbraucht sich fast ebenso rasch. Nieten, Luschen und andere Katastrophen begegnen ihr da zwischen Halbwelt und Luxusvilla. „Dirty Eberhard“ (Mathieu Carriére) betrügt seine Frau nur in seinen Gedanken: „Aber das nächste Mal lasse ich es so richtig krachen“, verspricht er. Und auch Fotograf Dario (Ralf Richter) ist ein viel zu „gut erzogener Junge“.

Vielleicht ist ihr Ex ja doch garnicht so übel, vor allem ist er der Vater von ihrem Sohn Benny (Mitja Daniel Krebs), der in letzter Zeit etwas zu kurz kommt. Männer aus zweiter Hand – „die Entscheidung, so zu leben, kann wohl nur aus einer tiefen Not heraus entstehen“, glaubt Simone Thomalla. Ihr Modell sei das nicht, betont die 32jährige Schauspielerin, die demnächst wieder als „Kinderärztin Leah“ zu sehen sein wird. Sie könne das Verhalten zwar nicht gerade nachvollziehen, doch eine bloße Zeitgeistkomödien-Erfindung sei der Charakter für sie nicht. „Es gibt solche Frauen. Die Bücher sind ja nichts Herbeigesponnenes. Sie wurden geschrieben von Frauen, die mitten im Leben stehen“, sagt Thomalla. Den Roman gelesen hat sie allerdings nicht. Die ARD-Degeto-Komödie von Christoph Eichhorn („Der Mann auf der Bettkante“) gehört zu den leichteren Filmen der diesjährigen „Lauter-tolle-Frauen“-Reihe. In einigen Szenen des sehr modern fotografierten Films kippt der Humor sogar ein wenig ins Absurde. Dafür sorgen Sarahs pfiffig-phantasievoller Sohnemann, aber auch chargieende Schauspieler wie Jessica Kosmalla, Dorkas Kiefer oder Mathieu Carriére. „Wenn wir alles zu ernst genommen hätten, dann wäre es furchtbar geworden“, glaubt Thomalla. (Text-Stand: 1999)

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

ARD Degeto

Mit Simone Thomalla, Simon Licht, Daniel Krebs, Jessica Kosmalla, Mathieu Carrière, Ralf Richter, Ingrid van Bergen, Dorkas Kiefer

Kamera: Florian Ballhaus

Szenenbild: Albrecht Konrad

Schnitt: Melanie Werwie

Produktionsfirma: Ziegler Film

Drehbuch: Hans-Henning Borgelt, Lienhard Wawrzyn, Axel Heimes

Regie: Christoph Eichhorn

EA: 06.05.1999 20:15 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach