Die Idee ist gut. Pro Sieben präsentiert das erste Projekt unter dem Label “Pro Sieben First Cut”. Vier Regie-Quereinsteiger bekamen ihre erste Chance, mit einem professionellen Produktionsteam und Schauspieler-Größen wie Nadeshda Brennicke, Susanna Simon, Götz George oder Axel Milberg zu arbeiten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: “Geheimnisvolle Freundinnen” setzt auf Frauenfreundschaft und die Angst vorm schwarzen Mann.
Vier Frauen um die 30 kommen zu einem ihrer seltener gewordenen Abendessen zusammen. Gastgeberin Pia wirkt bedrückt, ihr Freund hat sie verlassen. Die anderen machen sich Sorgen um die immer weltfremder werdende Freundin, die ihrer Krise mit Magie und Esoterik zu begegnen sucht. Der Höhepunkt des Abends ist ein spiritistisches Hexen-Brettspiel. Auf die Frage “Was ist für uns vier das wichtigste Ereignis in den nächsten zwei Tagen?” erhalten sie ein erschütterndes Orakel: die vier Frauen sollen Bekanntschaft machen mit dem “Tod” und dem schwarzen Mann. Die nächsten 48 Stunden werden für jede der Frauen zum Horrortrip.
Da ein klassischer Episodenfilm nichts für die Pro-Sieben-Primetime gewesen wäre, hat sich Rafael Solà-Ferrer eine Geschichte ausgedacht, die sich leicht durch vier teilen lässt. Die Erlebnisse der drei Nicht-Esoterikerinnen mit dem Sensenmann werden in rund 20-minütigen Episoden erzählt. Die zwei Abende, an denen alle vier zusammen kommen, ist der vierte Block des TV-Movies. Dass es zwischen den Szenen von Oliver Elias, Uljana Havemann, Lutz Winde & Pit Rampelt keine Brüche im Look gab, dafür sorgte Kameramann Bernhard Jasper.
So einfach das Struktur-Prinzip, so wirkungsvoll ist es. Nach dem gemeinsamen Abend ist jede Freundin wieder ganz auf sich allein gestellt. Jede ist allein mit sich und ihren Ängsten – und dabei können die drei Frauen auch Opfer ihrer eigenen Einbildungskraft werden. “Geheimnisvolle Freundin” ist ein spannendes TV-Movie über Urängste, Projektionen und die Macht der Prophezeiung. Ob Voodoo-Zauber, klaustrophobische Optiken, fliegende Gardinen, klappernde Fenster, der vermeintliche Wahnsinn in Menschengestalt – gearbeitet wird mit allem, was das Gänsehaut-Genre hergibt. Der Mystery-Thriller verkommt aber nicht zu einem Festival der Effekte. Dafür sorgen Schauspieler wie Mina Tander, Nadeshda Brennicke, Uwe Kockisch oder Götz George mit einer “Sandmann”-Miniatur. (Text-Stand: 12.6.2003)
Foto: Pro Sieben / Volker Roloff