Die Kommissarin kommt mit dem Fahrrad. Dennoch ist Michelle Eisner eine toughe Profilerin des Frankfurter BKA, die in ihrem Heimatort einen vermeintlichen Ritualmord aufzuklären hat. “Der Auftrag – Mordfall in der Heimat” ist ihr dritter TV-Fall, und es ist ihr bester. Die Provinz wird zwar nicht gerade in ihrer sozialen Tiefenstruktur ausgelotet, dafür entlockt das ländliche Ambiente zahlreiche Facetten dieser „natürlichen“ Hauptdarstellerin.
Ann-Kathrin Kramer, nicht nur die heisskalte Blonde wie in “Callboys” oder die glasklar denkende, Karriere-Kommissarin wie in “Messerscharf”, jetzt kann sie auch die andere familienaffine Seite ihres Images, den attraktiven Kumpel mit der natürlichen Frische, ins Spiel bringen. In Nicht-Krimirollen wirkt sie oft zu lieb und nett, so wie die Freundin von nebenan. Das brachte Sympathie-Punkte beim Zuschauer, aber wenig Rollen, an die man sich erinnert.
Man nimmt der Schauspielerin auch die kluge Profilerin ab, nicht, weil man sich so den Berufsstand vorstellt, sondern weil man sich gar nicht die Frage nach der Glaubwürdigkeit bei ihr stellt. Kramers einnehmende Art genügt. Sie selbst ist zunehmend überzeugter von ihrer Michelle Eisner. “Sie bedient kein Klischee, und sie will nicht männlicher als ihre männlichen Kollegen sein”, sagt sie. “Man guckt ihr gerne zu, auch wenn man nie weiß, wo das hinführt.” Stichwort: flexibles Denken. “Frauen gehen jedes Mal anders an die Sache ran.”
“Der Auftrag – Mordfall in der Heimat” bricht mit der stereotypen brachialen Spannungsmache der beiden vorherigen TV-Thriller um Michelle Eisner. Das familiäre Umfeld macht die Heldin transparenter, ist vor allem aber ein geeigneter atmosphärischer Hintergrund für gepflegte Krimispannung, die auch dieses Mal nicht unwesentlich aus der Bedrohung der Frohnatur Eisner resultiert. Doch mit ihrer Jugendliebe Klaus hat sie einen umsichtigen Provinz-Polizeichef neben sich. Erwin Keusch war die richtige Wahl für einen solchen kleinbürgerlichen Mikrokosmus. Seine langjährige Kino- und Fernseherfahrung bescherten ihm eine großartige Besetzung. Bei ihm können selbst Rosel Zech, Leslie Malton oder Dieter Kirchlechner Nebenrollen nicht ablehnen. (Text-Stand: 8.4.2003)