Auftrag in Afrika

Walter Sittler mit gewohnt guter Haltungsnote in einer neuen ZDF-Allerwelts-Reihe

Foto: ZDF
Foto Rainer Tittelbach

Walter Sittler als deutscher Diplomat in Sambia, der nicht nur repräsentieren möchte. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Familienfilm, ein bisschen Liebesgeschichte, ein bisschen Moral und weltpolitische Aufklärung hat das Autorenduo zu einem Kolportage-Cocktail gemixt, der sich im Sommer trinken lässt, aber nicht unbedingt nach einem Nachschlag verlangt.

Sebastian Gerber hat sich mal wieder gewaltig in die Nesseln gesetzt. Der deutsche Botschafter in Irland wird deshalb nach Sambia strafversetzt. Aber auch dort will er sich nicht damit begnügen, nur den Repräsentationsgockel zu geben. Kaum im Amt, muss er dem Vorwurf nachgehen, dass die von der Bundesregierung bezahlten Medikamente nicht in den Krankenhäusern ankommen. Dabei trifft er auf seine Jugendliebe Karen. Sie kämpft als Ärztin in Sambia engagiert und verzweifelt gegen Aids und die schlechte Trinkwasserversorgung. Sie kann die Unregelmäßigkeiten bei den Medikamentenlieferungen nur bestätigen. Ausgerechnet Gerbers spielsüchtiger Freund, Wirtschaftsattaché Klaus Märtens, scheint in den Medikamentenskandal verstrickt zu sein.

Die Welt ist klein in dem ZDF-Fernsehfilm „Auftrag in Afrika“. Der Held trifft zufällig gleich drei für ihn wichtige Menschen in Sambia wieder: einen Freund, die große Liebe, die eigene Tochter. Entsprechend ausgedacht wirkt dieser durchschnittliche Versuchsballon für eine neue Reihe. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Familienfilm, ein bisschen Liebesgeschichte, ein bisschen Moral und weltpolitische Aufklärung hat das Autorenduo zu einem Kolportage-Cocktail gemixt, der sich trinken lässt, aber nicht unbedingt nach einem Nachschlag verlangt. Walter Sittler ist quasi das Cocktail-Spießchen: das einzige in dieser Mischung, das mundet. Ansonsten: ein paar eindrucksvolle Afrika-Bilder, etwas Staub auf dem Hochglanzformat und viel Sound-Tamtam um wenig Weltbewegendes – da kann noch so viel Politik im Spiel sein. In der ARD hätte so etwas am Freitag seinen Platz. Die Redaktion vom ZDF-Fernsehfilm am Montag will offenbar auch von der großen Popularität des Hauptdarstellers profitieren, dessen Schwedenkrimi-Reihe „Der Kommissar und das Meer“ hervorragend läuft. Der passende Termin für dieses Allerwelts-Sittler-Vehikel wäre allerdings der Mittwoch oder der Sonntag.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reihe

ZDF

Mit Walter Sittler, Katharina Abt, Max Herbrechter, Susanne Bormann, Rolf Kanies, Ulrike Krumbiegel

Kamera: Michael ‚Mitch‘ Boxrucker

Schnitt: Darius Simaifar

Produktionsfirma: U5 Filmproduktion

Drehbuch: Daniel Maximilian, Thomas Pauli

Regie: Sigi Rothemund

Quote: 5,2 Mio. Zuschauer (16,2% MA)

EA: 31.05.2010 20:15 Uhr | ZDF

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach