Alibi Agentur – Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!

TVLab Serie: Weidenhöfer, Marleen Lohse & die Sache mit den schönen Lügen

Foto: ZDF / Claudius Pflug
Foto Rainer Tittelbach

Lügen muss gelernt sein. Da müssen Profis ran. Die Agentur Eisen Consulting verspricht ihren Klienten wasserdichte Alibis, glaubwürdige Lügen und maßgeschneiderte Doppelleben. Lügen ist gesellschaftsfähig. Jeder tut es – regelmäßig, täglich. Brauchen wir das als Serie? Der Pilot von „Alibi Agentur – Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!“ deutet sein großes Potenzial bisher nur an. Matthias Weidenhöfer & Marleen Lohse jedenfalls haben wie die Idee durchaus das Zeug, in Serie zu gehen. An Look & Timing aber wäre noch zu feilen.

Lügen muss gelernt sein. Da müssen Profis ran. Die Agentur Eisen Consulting verspricht ihren Klienten wasserdichte Alibis, glaubwürdige Lügen und maßgeschneiderte Doppelleben. Jedes Geheimnis mit der passenden Lüge decken – das ist die lukrative Geschäftsidee von Mark Eisen, einem glatten Kopfmenschen, der weder Moral noch Chaos kennt. Anders seine neue Mitarbeiterin Linda Falk, eine romantische Juristin, der das Lügen nicht so locker von den Lippen geht. Während sie sich um eine befreundete (was Mark nicht weiß), krebskranke Frau kümmert, die ihrer Familie die Krankheit verschweigen möchte, übernimmt der Chef zwischenzeitlich den anderen aktuellen Fall: ein Bankberater bucht ein permanentes Alibi, um eine Affäre mit seiner Kollegin zu decken. Doch dieser Biedermann führt offenbar Grausames im Schilde. Aber auch die so moralische, wahrheitsliebende Lisa scheint nicht mit offenen Karten zu spielen. Heißt sie überhaupt Lisa Falk? Und weshalb versucht sie, dem coolen Mark den Kopf zu verdrehen? Will sie ihm vielleicht die Grenzen seiner Coolness aufzeigen?!

Lügen ist gesellschaftsfähig. Jeder tut es – und zwar regelmäßig: 200 Mal am Tag, sagen Wissenschaftler. Und André Heller wusste schon 1973: „Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist.“ Nun haben die Macher von „Alibi Agentur – Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!“ gewiss nicht so um die Ecke gedacht wie der Wiener Chansonnier, eine reizvolle Ausgangsidee für eine 30-Minuten-Serie ist die Sache mit den Risiko-Managern, die – das ist anzunehmen, falls das Konzept in Serie gehen sollte – auch selbst ins Spannungsfeld aus Ehrlichkeit und Unwahrheit geraten werden. Prinzipiell ist die Lüge sowohl als moralische als auch als pragmatische Kategorie zumindest theoretisch ein faszinierendes Motiv und die zentrale Idee einer Agentur, die sich dieser Kulturtechnik verschreibt, könnte die geheimen, dunklen Seiten des Menschen ausloten und sicher auch in verschiedene filmische Tonlagen (eventuell sogar Genres) eintauchen. Im Piloten spürt man vor allem noch die Setzung: Die Gesamtanmutung ist ausgesprochen statisch; vieles sieht aus wie (hin)gestellt – aber nur selten mit der Absicht, den Fake-Charakter der Story spiegeln zu wollen. Auch den Charakteren gelingt es noch nicht, sich von der übermächtigen Idee zu emanzipieren. Dafür hat die Episode „Je näher an der Wahrheit, desto leichter das Lügen“ eine klare Struktur. Man ist schnell in der Geschichte, man weiß, was Sache ist – und Matthias Weidenhöfer und Marleen Lohse sind zwei, mit denen man gut in Serie gehen könnte. Ob die Grundidee auf Dauer trägt, das dürfte vor allem vom privaten Konflikt abhängen, der sich zwischen dem Agentur-Chef und der (falschen?) Rotblonden anbahnen dürfte. (Text-Stand: 9.8.2014)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Serie & Mehrteiler

ZDF

Mit Matthias Weidenhöfer, Marleen Lohse, Friderikke-Maria Hörbe, Tom Lass, Folke Renken

Kamera: Timon Schäppi

Szenenbild: Stephanie Riedel

Schnitt: Dagmar Dick

Produktionsfirma: UFA Serial Drama

Drehbuch: Kirsten Ittershagen, Inka Thelen

Regie: Erik Schmitt

EA: 28.08.2014 21:45 Uhr | ZDFneo

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach