Visus – Expedition Arche Noah

Stephan Luca und Julia Molkhou beim abenteuerlichen Spiel mit dem Weltuntergang

Foto: RTL / Tom Trambow
Foto Rainer Tittelbach

Ein Kunstdetektiv begibt sich auf die Suche nach dem Vermächtnis der Arche – und rettet dabei mal eben die Menschheit vor dem Weltuntergang. Das 125-minütige Event-Movie ist mit 4,3 Millionen Euro ein bisschen kostspieliger, mit Julia Molkhou und Jean-Yves Berteloot ein bisschen internationaler, mit einem Exkurs in den Virus-Thriller ein bisschen abwechslungsreicher und mit seinen Parallelmontagen etwas weniger Schnitzeljagd als die TV-Vorgänger im Abenteuer-Fach. Auch visuell und besetzungstechnisch überzeugend.

Der Theologieprofessor Sörensen nimmt die Bibel wörtlich und sucht seit Jahrzehnten nach dem Vermächtnis der Arche Noah. Im Jahre 1369 sank im Mittelmeer ein Schiff. Es kam aus dem Heiligen Land und hatte eine Reliquie an Bord: „Das Auge Gottes“. Anahit, Sörensens Assistentin, ist dieser Kostbarkeit auf der Spur – am Ende ist sie die einzige, die die Expedition überlebt. In Armenien begegnet sie daraufhin Robert Kästner, dem Neffen des Professors, der sich einmal mehr auf eine abenteuerliche Recherche eingelassen hat. Gemeinsam entkommen sie einem Mordanschlag, dessen Urheber eine kriminelle Bruderschaft ist. Jetzt will es der ungläubige Kunstdetektiv Kästner wissen und begibt sich auf die Suche nach jenem „Auge Gottes“, er findet es, sogar noch ein zweites und rettet daraufhin die Menschheit vor dem Weltuntergang. Dabei helfen ihm eine antike Handschrift und ein Madonnenbild, ein abenteuerlustiger Taxifahrer und die ebenso dickköpfige wie attraktive Anahit.

Visus – Expedition Arche NoahFoto: RTL / Tom Trambow
Kunstdetektiv im Kampf gegen eine kriminelle Bruderschaft. Stephan Luca, Michael Gwisdek & Jean-Yves Bertelot in „Visus“ (RTL)

RTL setzt mit „Visus – Expedition Arche Noah“ seine lose Reihe mit Abenteuerfilmen um die großen Mythen der Menschheit fort. Nach geheimnisvollen Schwertern und magischen Laden wird die Arche Noah – zumindest verbal – auf die Event-Schiene gesetzt. Das 125-minütige TV-Spektakel ist mit 4,3 Millionen Euro ein bisschen kostspieliger, mit Julia Molkhou und Jean-Yves Berteloot ein bisschen internationaler, mit einem kleinen Exkurs in den Virus-Thriller genretechnisch ein bisschen abwechslungsreicher und mit den zahlreichen Parallelmontagen dramaturgisch etwas weniger Schnitzeljagd als die Vorgänger. Sonst alles wie gehabt. Eine finstere Macht sehnt sich nach der zweiten Sintflut.

Wenn die beiden Augen Gottes sich treffen, steht der Weltuntergang bevor. Das verhindern müssen die beiden Helden mit Hilfe von wissenschaftlichen Fakten, mythischen Rätseln und individuellen Gedankenblitzen. Die Rettung der Welt schweißt natürlich auch erotisch zusammen – und am Ende hilft nur noch ein Wunder. Zum Genre gehört auch, dass bei aller Bedrohung der Humor nicht ganz verloren geht. „Visus – Expedition Arche Noah“ ist visuell (Kamera: Jo Heim) der perfekteste RTL-Flirt mit dem klassischen Abenteuerfilm. Die Besetzung mit Stephan Luca als sanfter, schöner Retter, Michael Gwisdek als verrückter Professor, Hilmi Sözer als origineller (nie alberner) Sidekick und Jean Yves Berteloot als der Böse ist überaus stimmig und auch Julia Molkhou passt sehr viel besser ins Bild, als wenn mal wieder Bettina Zimmermann durch die Szenerie stöckeln würde. Wer das Genre mag, wird seinen Spaß haben mit Tobi Baumanns Event-Movie. (Text-Stand: 17.4.2011)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

RTL

Mit Stephan Luca, Julia Molkhou, Michael Gwisdek, Hilmi Sözer, Jean-Yves Berteloot, Sonsee Neu, Fahri Ogün Yardim, Tayfun Bademsoy

Kamera: Jo Heim

Schnitt: Marco Pav D’Auria

Musik: Wolfram de Marco, Frederik Wiedmann

Produktionsfirma: all-in-production

Drehbuch: Arne Sommer

Regie: Tobi Baumann

Quote: 3,03 Mio. Zuschauer (11% MA)

EA: 02.06.2011 20:15 Uhr | RTL

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach