Nachbarinnen

Manzel, Szapolowska, Schüttauf, Meletzky... und plötzlich ist da wieder ein Gefühl!

Foto: RBB
Foto Rainer Tittelbach

Eine Frau, Mitte 40, vom Mann verlassen, mauert sich ein in ihren Alltag, zwischen Postjob und Putzfimmel, bis ihr eines Tages eine polnische Nachbarin auf die Pelle rückt. Einsamkeit und Angst sind die Triebfedern des Handelns in diesem wunderbaren Ensemblefilm mit seinen wunderbaren Schauspielern. Bewegendes Kleine-Leute-Drama von Franziska Meletzky.

„Wer liebt, riskiert zu leiden – wer nicht liebt, leidet schon.“ In dem Film „Nachbarinnen“ sagt die attraktive und lebenserfahrene Polin Jola dieses Sprichwort aus ihrer Heimat nur einmal, ganz beiläufig – und doch kristallisiert sich in ihm die Geschichte dieses kleinen, nachdenklich stimmenden Films. Eine Frau, Mitte 40, vom Mann verlassen, mauert sich ein in ihren Alltag, zwischen Postjob und Putzfimmel, bis ihr eines Tages jene Polin, die glaubt, einen Menschen erschossen zu haben, auf die Pelle rückt. „Nachbarinnen“ zeigt, was Menschen tun für ein bisschen Glück. Einsamkeit und Angst sind die Triebfedern des Handelns in diesem wunderbaren Ensemblefilm, in dem neben Dagmar Manzel und Grazyna Szapolowska auch alle anderen Darsteller als kleine Leute von nebenan überzeugen. Dramaturgisch ist das alles recht durchschaubar, aber die lebenskluge, sich nie tragischer Tristesse hingebende Stimmung, die der Film ausstrahlt, macht ihn bewegend bis zur letzten Minute.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kinofilm

rbb

Mit Dagmar Manzel, Grazyna Szapolowska, Jörg Schüttauf, Berndt Stübner, Ramona Kunze-Libnow, Kirsten Block, Matthias Brenner

Kamera: Alexandra Czok

Schnitt: Jürgen Winkelblech

Produktionsfirma: Junifilm

Produktion: Ernst Ludwig Ganzert

Drehbuch: Elke Rössler

Regie: Franziska Meletzky

EA: 22.06.2006 22:45 Uhr | ARD

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach