Der Sandmann

Nico Hofmanns selbstreferentieller, wegweisender Hochspannungs-Thriller von 1995

Foto: RTL 2
Foto Rainer Tittelbach

Eine Jungredakteurin hofft mit Hilfe eines vermeintlichen Serienmörders auf den ganz großen Medien-Coup. Dichtes Drehbuch, effektive Regie und eine Top-Besetzung mit Altstar Götz George und Newcomer Karoline Eichhorn machen aus „Der Sandmann“ ein innovatives Stück Hochglanz-Fernsehen, wie man es Mitte der 90er Jahre noch nicht gesehen hatte.

Nach dem Massenmörder Haarmann ist Götz George nun schon wieder in seinem Element – und gibt einen pathologischen Charakter: Er spielt einen Prostituiertenmörder. „Dieser Henry Kupfer ist aber auch ein intellektueller Schriftsteller“, so George. „Ein ernsthafter, sehr geheimnisvoller Mensch.“ Kupfer und Haarmann zu spielen waren für George zwei sehr unterschiedliche Aufgaben. „Totmacher“ entstand nach Originalprotokollen eines Gerichts-Psychiaters. „Jeder Satz ist so gesprochen worden, jede Bewegung wurde protokolliert.“ Beim fiktiven Kupfer seien die Gestaltungsmöglichkeiten ungleich größer gewesen.

Wie RTL mit einem seiner ersten TV-Movies, „Tödliche Lüge“ (2003), die Gesetze privater Sensationsshows zur Schau stellte, so kommt nun auch RTL 2 selbstreferentiell: Die Redaktion einer der üblichen Blut-Schweiß-Tränen-Talkshows bemüht sich, den schreibenden Salon-Knacki Henry Kupfer live ins Studio zu bekommen. Er ist der Richtige, weil ein Prostituiertenmörder umgeht – und weil Kupfer in jungen Jahren selbst eine Hure getötet hat. Außerdem schreibt er mit Vorliebe Bücher über Serienkiller. Je länger die ehrgeizige Redakteurin recherchiert, desto mehr wächst in ihr die Gewissheit, dass Kupfer noch weitere Morde begangen hat. Sie will ihn rankriegen: live, in der Show, vor einem Millionenpublikum.

Das dichte Drehbuch zeichnet ein stimmiges Bild der jungen Redakteurin und entwickelt ein faszinierendes Psychogramm des obsessiven, charismatischen Schriftstellers. Die Spannung steigert sich von Minute zu Minute, je infamer die journalistischen Methoden, umso pathologischer erscheint Kupfer. Was Nico Hofmann aus der Vorlage macht, ist modernes, rasantes Thriller-Fernsehen, wie man es bisher noch nicht zu sehen bekam. Von der Schauspielerführung bis zur Farbdramaturgie – ein Glanzstück. „Die pervers-erotische Annäherung zwischen Kupfer und dem Mädchen, diese anzügliche Liebesgeschichte, hat mich vor allem am Drehbuch gereizt“, so Hofmann. Drehbuchautor Matthias Seelig ging es indes mehr um die medialen Perversitäten. Hofmann: „Das Buch las sich wie ein einziger böser Seitenhieb gegen RTL.“ Auch das konnte er gut vertreten – hatte er sich doch mit dem Kölner Sender nach der ersten „Balko“-Staffel überworfen. (Text-Stand: 7.10.95)

Der SandmannFoto: RTL 2
Eine Top-Besetzung mit Altstar Götz George und Newcomer Karoline Eichhorn machen aus dem Grimme-Preis-gekrönten „Der Sandmann“ einen innovativen Hochglanz-Thriller, wie es nur wenige gab in den 1990er Jahren.

tittelbach.tv ist mir was wert

Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!

Kaufen bei

und tittelbach.tv unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernsehfilm

RTL 2

Mit Götz George, Karoline Eichhorn, Barbara Rudnik, Jürgen Hentsch, Rudolf Kowalski, Martin Armknecht, Matthias Fuchs

Kamera: Tom Fährmann

Schnitt: Inge Behrens, Katharina Kulinsky

Musik: Nikolaus Glowna

Produktionsfirma: UFA Fernsehproduktion

Drehbuch: Matthias Seelig

Regie: Nico Hofmann

EA: 05.10.1995 20:15 Uhr | RTL 2

Spenden über:

IBAN: DE59 3804 0007 0129 9403 00
BIC: COBADEFFXXX

Kontoinhaber: Rainer Tittelbach