Das soll ein Hochzeitspaar sein? Flirt des Bräutigams mit der Nachbarin, verbiesterte Blicke der Braut. Nein wirklich: sieht so Liebe aus? Die Strafe folgt am sogenannten “schönsten Tag im Leben” auf dem Fuß: die Streitsucht der beiden von Esther Schweins und Thomas Heinze augenzwinkernd gespielten Protagonisten endet nicht vor dem Traualtar, sondern an der Himmelspforte. Doch die Fantasy-Momente ermöglichen es, dass die wahren Gefühle (sprich: die kleinen Unterschiede zwischen den Geschlechtern) erst so richtig ausbrechen können.
Bis dass der Tod euch scheidet. Von wegen. Daphne und Tom bringen es ja nicht einmal bis zum Standesamt. Frontalzusammenstoß mit einem Laster. Jetzt müssen sie als Engel, Menschen auf ihrem letzten Gang begleiten. Auch als Wesen zwischen den Welten geraten sie noch immer ständig aneinander. Vor allem die vermeintliche Untreue Toms bringt Daphne auf die Palme. Eine Wette soll für gegenseitige Genugtuung sorgen. So wird mit dem nächsten Todeskandidaten, einem dickbäuchigen Muffelkopf, der reichlich Frust schiebt, weil er unglücklich in eine hübsche Kellnerin verliebt ist, ein Deal gemacht: Er darf weiterleben, wenn er nie wieder Sex hat. Damit will Daphne beweisen, dass ihr Beinahe-Mann Unrecht hat, wenn er behauptet: “Wenn wir Männer an Frauen denken, dann denken wir an Sex.” Dass Taxifahrer Artur auch so ist, will Daphne nicht glauben. Dieser kommt in schwere Nöte, als Tom die Wette manipuliert und aus dem Dickbauch einen adretten Schönling modelt.
Zum Sterben verliebt bekommt für den jugendlichen Liebhaber eine ganz neue Bedeutung. “Sex oder Leben?” hieß denn auch der Arbeitstitel. So wie “Das beste Stück” im Gewand der modischen Klamotte, so witzelt “Auch Engel wollen nur das Eine” mit dem Segen des Himmels über männliche Versagensängste. Das sorgt für komische und melodramatische Verwicklungen zwischen Steffen Groth und Anna Thalbach, die das namhaftere Duo an emotionaler Überzeugungskraft in den Schatten stellen. Der Film läuft sich langsam warm und mausert sich zu einer stimmungsvollen Komödie. (Text-Stand: 12.11.2002)