Man lasse einen verdrießlichen Zeitgenossen durch die vertrauensselige Anhänglichkeit eines Kindes zum liebenswerten Menschen werden, nehme dazu eine große Portion von der “Wunderbaren Welt der Amélie” und gieße das Ganze in die Form einer romantischen Komödie. Klingt so einfach. Filme nach solchen Mustern funktionieren in der Regel nie. Zumeist werden sie zu bewegten Kitschpostkarten. Dass es bei “Weihnachtsmann gesucht” anders ist – das hat viele Gründe. Christoph Waltz zum Beispiel. Den hat man lange nicht mehr so gut und passend besetzt gesehen. Ein zwanghaft-depressiver Single, den nur eines umtreibt, nämlich wie er wieder mit seinem “Engel” zusammen kommt. Dieser, in Gestalt von Barbara Auer, ist ein Bild von einer Frau: sinnlich, verliebt – und großartig von einer echten Komödiantin gespielt. Die Kamera, der altmodische Look, die Akkordeonklänge. Da ist das weihnachtliche Drumherum nicht saisonale Zier, sondern trägt maßgeblich zur märchenhaft-verspielten Atmosphäre dieses kleinen Fernsehfilm-Highlights der Vorweihnachtszeit bei.
Weihnachtsmann gesucht
Christoph Waltz und Barbara Auer glänzen in einem intelligenten Vorweihnachtsfilm

Man lasse einen verdrießlichen Zeitgenossen durch die vertrauensselige Anhänglichkeit eines Kindes zum liebenswerten Menschen werden, nehme dazu eine große Portion von der “Wunderbaren Welt der Amélie” und gieße das Ganze in die Form einer Liebeskomödie. Mit Christoph Waltz und Barbara Auer kann das gelingen. Ein echtes Romantik-Highlight!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationentittelbach.tv ist mir was wert
Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass tittelbach.tv kostenfrei bleibt!
Komentare
Fernsehfilm
ARD Degeto
Mit Christoph Waltz, Barbara Auer, Pasquale Aleardi, Julia Stinshoff, Nikita Wokurka, Nils Nelleßen
Kamera: Philipp Timme
Schnitt: Marcel Peragine
Musik: Oliver Biehler
Produktionsfirma: Studio Hamburg
Drehbuch: Sophia Krapoth
Regie: Uwe Janson
EA: 06.12.2002 20:15 Uhr | ARD